Ausstellung "Bilder des Bauernkriegs"

Eine gemeinsame Ausstellung des Stadt- und Staatsarchivs Würzburgs in der Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens VKU e.V. in Würzburg.

Zu sehen vom 10. Mai bis 9. Juni 2025.

Würzburg feiert im Jahr 2025 die 500jährige Wiederkehr der Ereignisse des Bauernkriegs in
Franken mit zahlreichen Veranstaltungen, Lesungen, Konzerte und Ausstellungen.


Aus diesem Anlass zeigen das Stadtarchiv und das Staatsarchiv Würzburg die gemeinsame
Ausstellung "Bilder des Bauernkriegs".


Die Ausstellung befasst sich mit der Rezeption und der Wahrnehmung der Bauernkriegsereignisse im
Raum Würzburg durch die Nachwelt. Neben wirklichen Bildern wird es dabei insbesondere um die
"Bilder im Kopf" gehen, also die Vorstellungen, die sich die Menschen vor allem im 19. und 20.
Jahrhundert von den Geschehnissen des Jahres 1525 gemacht haben.

 

Die Ausstellung ist vom 10. Mai bis 9. Juni 2025 in der Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens VKU e.V., Spitäle an der Alten Mainbrücke, Zeller Str. 1, 97082 Würzburg  zu sehen.

Eröffnung am Samstag, 10. Mai 2025 um 11 Uhr.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 11 bis 18 Uhr.

Eintritt frei


Führungen auf Anfrage: poststelle@stawu.bayern.de; Tel.: (0931) 35529-0

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

 


BU 1: Plakat zur Veranstaltungsreihe Bauernkriegsjubiläum, Gestaltung: Uli Spitznagel.

BU 2: Plakat zur Ausstellung des Stadt- und Staatsarchivs Würzburg "Bilder des Bauernkriegs", Gestaltung: Markus Westendorf.

 

Eingestellt am 09.05.2025.