EDV-Tage 2023

Die EDV-Tage 2023 in Theuern beschäftigen sich heute bis zum 22. September 2023 mit dem Thema: »Für immer...? Langzeitarchivierung und digitale Nachhaltigkeit«. Die Veranstaltung wird - ausgenommen die Workshops - parallel auch per »Livestreaming«...

Weiterlesen
Plakat zur Vortragsreihe

Eine Vortragsreihe der Staatlichen Archive Bayerns im Jahr 2023 unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Ilse Aigner, MdL.

Weiterlesen
auf dem Bild sind zu sehen: Dr. Ludwig Spaenle, MdL (Beautragter der Bay. Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe), online zugeschaltet Herr Dr. Alexis Hofmeister (Bildschirm links unten, Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns) , Frau Arroyo Antezana und Herr Dr. Ben-Ghedalia (Bildschirm links oben bzw. rechts unten, beide Central Archives for the History of the Jewish People) [JPG-Datei].

„Digitalisierung der Überlieferung der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern“, Onlinestellung der jüdischen Gemeindearchive von Floß, Treuchtlingen und Wallerstein.

Weiterlesen
bild zeigt: Der strittige Leuchtenberger Jagdbogen zwischen Kemnath a.Buchberg und dem Naabtal Begrenzung: Nabburg, Götzendorf, Mertenberg, Schnaittenbach, Wernberg, Pfreimd, Persche (Sig. StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Regierung Plansammlung 47/G).

Projekt "Digitale Heimatkunde"- Bayerisch-Tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen Porta fontium.

Weiterlesen