Stadtarchiv Bad Staffelstein

Stadtarchiv Bad Staffelstein
Straße / HausnummerMarktplatz 1
PLZ / Ort96231 Bad Staffelstein
Telefon09573 4152, Mobil 0151-14868234
Fax09573 4170
Informationen
Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung

Internethttp://www.bad-staffelstein.de/
E-Mailinfobad-staffelstein.de
RegierungsbezirkOberfranken
LandkreisLichtenfels
Veröffentlichungen

Bad Staffelsteiner Schriften

Bestände

Stadtarchiv Bad Staffelstein seit um 1800; Altarchive (ab Mitte 19. Jh.) der früher eigenständigen Gemeinden: Stadel-Püchitz/ Altenbanz-Zilgendorf, Neubanz, Hausen-Weingarten, Nedensdorf, Unnersdorf (1972-1978 Gemeinde Banz)/ Wiesen (vor 1950 verschollen)/ Unterzettlitz/ Horsdorf-Loffeld/ Stublang, Frauendorf-Krögelhof, Schwabthal-Kaider-End, Kümmersreuth (1970-1978 Gemeinde Frauendorf)/ Uetzing (teilweise verloren)/ Serkendorf-Weisbrem-Gößmitz/ Schönbrunn/ Wolfsdorf-Romansthal/ Grundfeld-Vierzehnheiligen.

Schularchive Banz und Lautergrund (1978)

[Altdepot der Stadt (ab 15. Jh.) sowie der meisten Stadtteile (ab 17. Jh.) im Staatsarchiv Bamberg.]

Amtsbücher (u.a. Bezirksamtsblatt) des ehem. Landkreises Staffelstein (bis 1972)

Zeitungsarchive (Obermaintagblatt/Fränkischer Tag) erst ab 2009 vollständig

Kloster Banz, Archiv der Hl. Engel (Nachlass Pater Martin Kuhn)

 

Älterer Bestand (bis ca. 1900) liegt als Depot im Staatsarchiv Bamberg (darunter Archivgut der eingemeindeten Orte Altenbanz, Frauendorf, Grundfeld, Horsdorf-Loffeld, Nedensdorf, Schönbrunn, Schwabthal, Serkendorf, Stadel, Stublang, Uetzing, Unnersdorf, Unterzettlitz, Wiesen und Wolfsdorf).

Zur Liste