Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Logo Staatliche Archive Bayern

Staatsarchiv Bamberg

Logo Freistaat Bayern
  • Home
  • Archive
    • Back
    • Archive
    • Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
    • Bayerisches Hauptstaatsarchiv
    • Staatsarchiv Amberg
    • Staatsarchiv Augsburg
    • Staatsarchiv Bamberg
    • Staatsarchiv Coburg
    • Staatsarchiv Landshut
    • Staatsarchiv München
    • Staatsarchiv Nürnberg
    • Staatsarchiv Würzburg
  • Fachinformationen
    • Back
    • Fachinformationen
    • Aufgaben und Organisation
    • Bestandserhaltung
    • Digitalisierung
    • Digitale Unterlagen
    • Erschließung
    • Archivalienerwerb
    • Archivpflege
    • Behördenberatung
  • Service
    • Back
    • Service
    • Benützungshinweise
    • Familienforschung
    • Antragsformulare
    • Gebühren
    • Schulen entdecken Archive
    • Archive in Bayern
    • Findmitteldatenbank
    • Archivalienkunde
    • Pressemitteilungen
    • Fundstücke
    • Öffnungszeiten der Archive in der Corona-Pandemie
  • Ausbildung
    • Back
    • Ausbildung
    • Bayerische Archivschule
    • Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
    • Ausbildung (FaMI)
  • Publikationen
    • Back
    • Publikationen
    • Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns
    • Jahresberichte der Staatlichen Archive Bayerns
    • Archivalische Zeitschrift
    • Ausstellungskataloge
    • Kleine Ausstellungen
    • Lehrausstellungen der Bayerischen Archivschule
    • Bayerische Archivinventare
    • Archive in Bayern
    • Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern
    • Die Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799 bis 1817
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1919-1945
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1962
    • Sonstige Veröffentlichungen
    • Elektronische Publikationen
    • Einheitsaktenplan
  • Projekte und Kooperationen
    • Back
    • Projekte und Kooperationen
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kooperationen und Partnerschaften
  • Links
    • Back
    • Links
    • Archivportale
    • Archive und archivische Einrichtungen
    • Bibliotheken
    • Geschichtswissenschaftliche Einrichtungen und Angebote
    • Bayern
Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Staatsarchiv Bamberg
Navigation
  • Zuständigkeit und Organisation
  • Zur Geschichte des Staatsarchivs im 19. und 20. Jahrhundert
  • Bestände
  • Amtsbibliothek
  • Technische Einrichtungen
  • Veröffentlichungen über das Archiv
zurückweiter

Amtsbibliothek

Die Bibliothek wurde seit der Übernahme des Archivs aus der bambergischen in die bayerische Verwaltung im Jahr 1803 als Hilfsmittel bei der Arbeit und als Ergänzung zu den Beständen aufgebaut. Sie hat ihren Schwerpunkt in Zeitschriftenreihen, Quellen- und Regesteneditionen und hilfswissenschaftlicher Literatur sowie den Amtsdrucksachen der Behörden der Mittelstufe. Systematisch gesammelt wurden auch die Schulprogramme. Derzeit umfasst die Bibliothek ca. 20.000 Bände und Sonderdrucke, darunter eine Inkunabel, ca. 400 Drucke vor 1800 und ca. 6.000 Drucke des 19. Jahrhunderts. Die Amtsbibliothek des Staatsarchivs wird zur Zeit in den Bayerischen Bibliotheksverbund online eingearbeitet.

Die meistbenutzten Werke sind als Handbibliothek im Lesesaal aufgestellt (derzeit ca. 60 lfm); in ihr finden sich die Nachschlagewerke, Archivinventare, die Quellen- und Regestenwerke, die der fränkischen Geschichte gewidmeten Zeitschriftenreihen und eine Auswahl von oft herangezogenen Darstellungen. Die Amtsbibliothek ist durch einen alphabetischen Verfasser-, Titel- und Sachkatalog erschlossen.


zurückweiter

Anschrift: Hainstr. 39, 96047 Bamberg

Zur Karte (GoogleMaps)

 

Tel. 0951/98622-0
Fax 0951/98622-250
E-Mail:
poststellestaba.bayern.de

 

Leitung: Archivdirektor Dr. Klaus Rupprecht

  • Anforderung von Bau­genehmigungs­akten [98 KB]
  • Datenschutz bei der Archivbenutzung [30 KB]
  • Hausordnung [116 KB]
  • Lesesaalordnung [218 KB]
Logo Freistaat Bayern
© 1999 – 2023 Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, Munich, Germany
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit