Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Logo Staatliche Archive Bayern

Energiekrise

Logo Freistaat Bayern
  • Home
  • Archive
    • Back
    • Archive
    • Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
    • Bayerisches Hauptstaatsarchiv
    • Staatsarchiv Amberg
    • Staatsarchiv Augsburg
    • Staatsarchiv Bamberg
    • Staatsarchiv Coburg
    • Staatsarchiv Landshut
    • Staatsarchiv München
    • Staatsarchiv Nürnberg
    • Staatsarchiv Würzburg
  • Fachinformationen
    • Back
    • Fachinformationen
    • Aufgaben und Organisation
    • Bestandserhaltung
    • Digitalisierung
    • Digitale Unterlagen
    • Erschließung
    • Archivalienerwerb
    • Archivpflege
    • Behördenberatung
  • Service
    • Back
    • Service
    • Benützungshinweise
    • Familienforschung
    • Antragsformulare
    • Gebühren
    • Schulen entdecken Archive
    • Archive in Bayern
    • Findmitteldatenbank
    • Archivalienkunde
    • Pressemitteilungen
    • Fundstücke
    • Öffnungszeiten der Archive in der Corona-Pandemie
  • Ausbildung
    • Back
    • Ausbildung
    • Bayerische Archivschule
    • Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
    • Ausbildung (FaMI)
  • Publikationen
    • Back
    • Publikationen
    • Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns
    • Jahresberichte der Staatlichen Archive Bayerns
    • Archivalische Zeitschrift
    • Ausstellungskataloge
    • Kleine Ausstellungen
    • Lehrausstellungen der Bayerischen Archivschule
    • Bayerische Archivinventare
    • Archive in Bayern
    • Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern
    • Die Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799 bis 1817
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1919-1945
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1962
    • Sonstige Veröffentlichungen
    • Elektronische Publikationen
    • Einheitsaktenplan
  • Projekte und Kooperationen
    • Back
    • Projekte und Kooperationen
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kooperationen und Partnerschaften
  • Links
    • Back
    • Links
    • Archivportale
    • Archive und archivische Einrichtungen
    • Bibliotheken
    • Geschichtswissenschaftliche Einrichtungen und Angebote
    • Bayern
Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta

Informationen zur Energiekrise für Archive

Die Energiekrise betrifft Archive wie andere Kulturinstitutionen in mehrfacher Hinsicht. Einerseits aufgrund der stark steigenden Preise für Papier, Dienstleistungen und Energie und andererseits aufgrund drohender Versorgungsengpässe im Bereich der verschiedenen Energieträger.

Neben vorbereitenden Maßnahmen im Rahmen der regulären Notfallvorsorge muss daher jede Institution anhand ihres eigenen Baubestandes und vorhandener technischer Einrichtungen prüfen, welche Magazinkonditionen und Sicherheitsvorkehrungen unbedingt gehalten werden müssen, um Schäden an dem verwahrten unikalen Kulturgut zu vermeiden. Art und Umsetzbarkeit von Einsparmaßnahmen hängen in hohem Maße von den vorhandenen technischen und baulichen Gegebenheiten ab. Diese können nur vor Ort, individuell und – sofern vorhanden – im Dialog mit Anlagentechnikern beurteilt werden.

Für den archivischen Bereich wurden u.a. vom Verband deutscher Archivarinnen und Archive (VDA), von der Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag (BKK) und vom SicherheitsleitfadenKulturgut (SILK) im Auftrag der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) Handreichungen erarbeitet, die online abrufbar sind und die eine gute Orientierung bieten:

VDA - Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V., Handlungsempfehlungen >>>

BKK - Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag, Positionspapier >>>

BKM - Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. CDR-SicherheitsLeitfadenKulturgut-SiLK >>>

 

Logo Freistaat Bayern
© 1999 – 2023 Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, Munich, Germany
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit