Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Bayerisches Hauptstaatsarchiv |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Seeon Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-e800ab76-960c-4c7b-b35d-db3a4fda554f2 |
Bestellsignatur: | BayHStA, Kloster Seeon Urkunden 89 |
Archivische Altsignatur: | Seeon Urk. 1423 VI 24 (Fasc. 11) |
Beschreibung des Archivales
Betreff: | Die Brüder Seitz, Wilhelm und Erasmus von Laiming bestätigen, dass ihre verstorbenen Eltern Erasmus und Kundigunde von Laiming dem Kloster Seeon und der Kapelle U.L:F., in der sie begraben liegen, Gottesdienste, Messen und Jahrtage u.a. zu ihrem Seelenheil gestiftet haben und dass sie selbst zum Heil ihrer Eltern und ihres verstorbenen Bruders Christoph eine Messe in der Frauenkapelle gestiftet haben, wofür sie nun zur Ausstattung frei eigene Urbargüter, Einkünfte und Zehnten zu Rossersberg (Rossholtzperg, hier: Gut Mosen), zu Törwang (Tierbanckh), zu Nußdorf, Höhnpichl (Schwaige), Höhfelden (Heefelden), Kerschdorf (Kerstdorf, hier: Gut Chothof) mit der Vogtei und Kirchensur (Kirchhof mit Vogtei) übertragen. Von den Einkünften sollen ein Drittel an die Abtei und zwei Drittel an das Obleiamt fließen. |
---|---|
Laufzeit: | 1423 Juni 24 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: | Perg. |
Bilder: | 2 Bilder |
Überlieferung: | Ausf. |
---|---|
Provenienz: | Kloster Seeon Urkunden |