Einleitung
Die nachstehend verzeichneten Akten wurden vom Landratsamt Laufen in den Jahren 1959 (1827 Akten), 1962 (720 Akten), 1966 (280 Akten), 1972 (12 Akten), 1976 (ca. 40 lfd. Meter) und 1977 (1 Akt) an das Staatsarchiv München abgegeben. Die Verzeichnung besorgten verschiedene Bearbeiter, darunter die Archivassistentenanwärter des Kurses 1975/1977, die in den Monaten Juni bis September 1976 unter der Leitung von Archivoberinspektor Klaus Fischer die Bearbeitung der Abgaben 1962 und 1976 als Übungsarbeit im Rahmen der praktischen Ausbildung am Staatsarchiv München übernahmen. Nachdem für die ältere Abgabe nur ein summarisches Verzeichnis, für die jüngere Abgabe überhaupt kein Verzeichnis vorhanden gewesen war, wurden beide Abgaben zusammengefasst und völlig neu bearbeitet. Die anschließende Neuordnung in sachlich zusammenhängende Gruppen orientierte sich im allgemeinen am Einheitsaktenplan, weicht jedoch auch davon ab, wenn es die Gegebenheit notwendig machte. Nicht archiviert, sondern vernichtet wurden folgende Aktengruppen: Impflisten, Zuschüsse für Drainage-Arbeiten der Landwirte, staatliche Rechnungsprüfung. In einem weiteren Arbeitsschritt wurden dann die Verzeichnungdaten der einzelnen Abgaben von Archivoberinspektor Anton Grau Ende der 1970er Jahre in einem gemeinsamen Repertorienband zusammengefasst. Im Rahmen eines Retrokonversionsprojekts im Jahr 2015 wurde dieses analog vorliegende Bandrepertorium schließlich unverändert digitalisiert.
-
Bezirksamt/Landratsamt Laufen (Abg. 1959-1977) [retrokonvertiert]
-
1. Abgabe 1959
- 1.1 Staatsrecht
- 1.2 Wehrsachen, Krieg, Kriegswirtschaft
- 1.3 Schulen
- 1.4 Verwaltung des Landkreises
- 1.5 Kreisgebiet und Kreisbevölkerung
- 1.6 Verwaltung des Landkreises und der Gemeinden
- 1.7 Verfassung und Verwaltung der Gemeinden
- 1.8 Personal
- 1.9 Repertorien
- 1.10 Grundbuch
- 1.11 Standesamt
- 1.12 Namensänderungen
- 1.13 Kultussachen
- 1.14 Wohlfahrtswesen; Jugendhilfe; Sozialversicherung
- 1.15 Gesundheitswesen
- 1.16 Straßen- und Wasserbau
- 1.17 Obst- und Gartenbau (Akten des Bezirksobstbauverbandes Laufen)
- 1.18 Fischerei (Akten des Bezirksfischereivereins Laufen - Tittmoning)
- 1.19 Landwirtschaft (auch Akten des landwirtschaftlichen Bezirksausschusses Laufen)
- 1.20 Gewerbe und Industrie
- 1.21 Finanz- und Steuerverwaltung
- 1.1 Staatsrecht
-
2. Abgabe 1966
- 2.1 Gemeindeverfassung und Verwaltung
- 2.2 Sicherheits- und Ordnungsaufgaben
- 2.3 Berufsschulen einschl. Berufsaufbauschulen
- 2.4 Heimat, Natur- Landschafts- und Denkmalschutz
- 2.5 Leistungen der Sozialhilfe und der Kriegsopferfürsorge
- 2.6 Veterinärwesen
- 2.7 Wasserbau und Wasserrecht, Hochwasserschutz
- 2.8 Landwirtschaftliche Betriebe, landwirtschaftliches Organisations- und Versicherungswesen
- 2.9 Acker-, Wiesen- und Gartenbau
- 2.10 Arbeitswesen, Arbeitsvermittlung und Arbeitsbeschaffung, Gewerkschaften, Betriebsräte
- 2.11 Gewerbe und Industrie
- 2.12 Vermögens-und Schuldenverwaltung
- 2.13 Ablösung von Ehehaftsreichnissen
- 2.1 Gemeindeverfassung und Verwaltung
- 3. Abgabe 1972
- 4. Abgabe 1977
-
5. Abgaben 1962 und 1976
-
5.1 Verfassung und Allgemeine Verwaltung
- 5.1.1 Ortsnamenfeststellung
- 5.1.2 Änderung von Gemeindeteilnamen
- 5.1.3 Neuformation von Gemeinden und Umgemeindungen
- 5.1.4 Änderung der Gemeindebezirke
- 5.1.5 Gemeindeverwaltung
- 5.1.6 Ortspolizeiliche Vorschriften
- 5.1.7 Orts- und Distriktspolizeiliche Vorschriften (nach Sachen)
- 5.1.8 Gemeindepersonal
- 5.1.9 Landkreisvermögen
- 5.1.10 Kriegsfolgen, Kriegsgräberfürsorge
- 5.1.11 Brände
- 5.1.12 Feuerschutz
- 5.1.1 Ortsnamenfeststellung
- 5.2 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
-
5.3 Schulwesen
- 5.3.1 Allgemeines
-
5.3.2 Schulen aller Art, nach Gemeinden
- 5.3.2.1 Ainring
- 5.3.2.2 Gemeinde Asten
- 5.3.2.3 Gemeinde Freilassing (früher Salzburghofen)
- 5.3.2.4 Gemeinde Freutsmoos
- 5.3.2.5 Gemeinde Fridolfing
- 5.3.2.6 Gemeinde Heining
- 5.3.2.7 Gemeinde Holzhausen
- 5.3.2.8 Gemeinde Kapell
- 5.3.2.9 Gemeinde Kay
- 5.3.2.10 Gemeinde Kirchanschöring
- 5.3.2.11 Gemeinde Lampoding
- 5.3.2.12 Gemeinde Laufen
- 5.3.2.13 Gemeinde Leobendorf
- 5.3.2.14 Gemeinde Neukirchen am Teisenberg
- 5.3.2.15 Gemeinde Neukirchen
- 5.3.2.16 Gemeinde Oberteisendorf
- 5.3.2.17 Gemeinde Otting
- 5.3.2.18 Gemeinde Palling
- 5.3.2.19 Gemeinde Petting
- 5.3.2.20 Gemeinde Pietling
- 5.3.2.21 Gemeinde Ruckstetten
- 5.3.2.22 Gemeinde Saaldorf
- 5.3.2.23 Gemeinde Straß
- 5.3.2.24 Gemeinde Surheim
- 5.3.2.25 Gemeinde Taching am See
- 5.3.2.26 Gemeinde Teisendorf
- 5.3.2.27 Gemeinde Tengling
- 5.3.2.28 Gemeinde Tettenhausen
- 5.3.2.29 Gemeinde Tittmoning
- 5.3.2.30 Gemeinde Törring
- 5.3.2.31 Gemeinde Tyrlaching
- 5.3.2.32 Gemeinde Vogling
- 5.3.2.33 Gemeinde Waging am See
- 5.3.2.34 Gemeinde Weidorf
- 5.3.2.35 Gemeinde Wonneberg
- 5.3.2.1 Ainring
- 5.3.1 Allgemeines
-
5.4 Kirchliche Angelegenheiten und Kultur
- 5.4.1 Kirchen: Allgemeines
-
5.4.2 Kirchen (nach Gemeinden)
- 5.4.2.1 Ainring
- 5.4.2.2 Asten
- 5.4.2.3 Freilassing (früher Salzburghofen)
- 5.4.2.4 Freutsmoos
- 5.4.2.5 Fridolfing
- 5.4.2.6 Gaden
- 5.4.2.7 Heining
- 5.4.2.8 Holzhausen
- 5.4.2.9 Kay
- 5.4.2.10 Kirchanschöring
- 5.4.2.11 Kirchheim
- 5.4.2.12 Lampoding
- 5.4.2.13 Laufen
- 5.4.2.14 Leobendorf, Pfarrei
- 5.4.2.15 Neukirchen
- 5.4.2.16 Oberteisendorf
- 5.4.2.17 Otting
- 5.4.2.18 Palling
- 5.4.2.19 Petting
- 5.4.2.20 Pietling
- 5.4.2.21 Saaldorf
- 5.4.2.22 Surheim
- 5.4.2.23 Thundorf
- 5.4.2.24 Taching
- 5.4.2.25 Teisendorf
- 5.4.2.26 Tettenhausen
- 5.4.2.27 Tittmoning
- 5.4.2.28 Tengling
- 5.4.2.29 Triebenbach
- 5.4.2.30 Törring
- 5.4.2.31 Tyrlaching
- 5.4.2.32 Waging
- 5.4.2.33 Weildorf
- 5.4.2.34 Wonneberg
- 5.4.2.1 Ainring
- 5.4.3 Jahrtagsstiftungen
- 5.4.4 Armenfonds
- 5.4.5 Bruderschaften
- 5.4.6 Heimat- und Denkmalpflege
- 5.4.1 Kirchen: Allgemeines
-
5.5 Gesundheitswesen
- 5.5.1 Medizinalwesen
- 5.5.2 Baderwesen
- 5.5.3 Hygiene
- 5.5.4 Erbhygiene
- 5.5.5 Badeanstalten- Badeverordnungen
- 5.5.6 Bekämpfung übertragener Krankheiten
- 5.5.7 Blinde, Taubstumme und Krüppelhafte Kinder
- 5.5.8 Geisteskranke und Behinderte
- 5.5.9 Kranken- und Armenhäuser (Allgemeines)
-
5.5.10 Krankenhäuser nach Gemeinden
- 5.5.10.1 Krankenhäuser Ainring
- 5.5.10.2 Krankenhäuser Deggendorf
- 5.5.10.3 Krankenhäuser Freilassing
- 5.5.10.4 Krankenhäuser Fridolfing
- 5.5.10.5 Krankenhäuser Laufen
- 5.5.10.6 Krankenhäuser Palling
- 5.5.10.7 Krankenhäuser Teisendorf
- 5.5.10.8 Tittmoning Krankenhäuser
- 5.5.10.9 Krankenhäuser Waging
- 5.5.10.10 Krankenhäuser Weildorf
- 5.5.10.1 Krankenhäuser Ainring
- 5.5.11 Apotheken und Drogerien (Allgemeines)
- 5.5.12 Apotheken nach Gemeinden
- 5.5.13 Friedhofswesen: Allgemeines
-
5.5.14 Friedhofswesen nach Gemeinden
- 5.5.14.1 Ainring
- 5.5.14.2 Freilassing
- 5.5.14.3 Freutsmoos und Tyrlbrunn
- 5.5.14.4 Fridolfing und Palling
- 5.5.14.5 Kirchanschöring
- 5.5.14.6 Kirchheim
- 5.5.14.7 Laufen
- 5.5.14.8 Leobendorf
- 5.5.14.9 Neukirchen
- 5.5.14.10 Oberteisendorf
- 5.5.14.11 Otting
- 5.5.14.12 Palling
- 5.5.14.13 Saaldorf
- 5.5.14.14 Surheim
- 5.5.14.15 Taching
- 5.5.14.16 Teisendorf
- 5.5.14.17 Tittmoning
- 5.5.14.18 Thundorf
- 5.5.14.19 Tyrlaching
- 5.5.14.20 Waging
- 5.5.14.21 St. Leonhard am Wonneberg
- 5.5.14.1 Ainring
- 5.5.15 Veterinärwesen: Allgemeines
- 5.5.16 Tierärzte im Bezirke Laufen
- 5.5.17 Viehzucht
- 5.5.18 Fleischbeschau
- 5.5.19 Wasenwesen: Allgemeines
- 5.5.20 Wasenmeistereien
- 5.5.1 Medizinalwesen
-
5.6 Bauwesen
- 5.6.1 Baudenkmäler und Denkmalschutz
- 5.6.2 Bauwesen: Hochbau Generalakten
- 5.6.3 Sammelakten und Allgemeines
- 5.6.4 Öffentliche und private Baumaßnahmen (nach Gemeinden geordnet, nicht nach Gemeindeteilen; innerhalb der Gemeinden chronologisch)
- 5.6.5 Öffentliche Baumaßnahmen in Laufen
- 5.6.6 Private Baumaßnahmen in Laufen
- 5.6.7 Private Baumaßnahmen nach Gemeinden
- 5.6.8 Tiefbau: Allgemeines
- 5.6.9 Straßenkataster
- 5.6.10 Distrikt- und Bezirksstraßen: Allgemeines
-
5.6.11 Bezirksstraßen und Distriktsstraßen nach Gemeinden
- 5.6.11.1 Bezirksstraße Tyrlaching-Freutsmoos-Palling-Polsing
- 5.6.11.2 Distriktstraße Freilassing-Bichlbruck-Hammerau
- 5.6.11.3 Bezirksstraße Oberteisendorf- Neukirchen-Weitwies
- 5.6.11.4 Distriktstraße Stein-Palling-Wiesmühl
- 5.6.11.5 Distriktstraße Laufen-Schönram-Teisendorf
- 5.6.11.6 Distriktstraße Tittmoning-Tyrlaching-Trostberg
- 5.6.11.7 Distriktstraße Fridolfing-Tettenhausen-Waging
- 5.6.11.8 Distriktsstraße Traunstein-Waging-Tengling
- 5.6.11.9 Distriktsstraße Waging-Petting
- 5.6.11.1 Bezirksstraße Tyrlaching-Freutsmoos-Palling-Polsing
-
5.6.12 Brücken, Wege, Stege
- 5.6.12.1 Allgemeines
- 5.6.12.2 Brücken, Wege, Stege in der Gde. Ainring
- 5.6.12.3 Brücken, Wege, Stege in der Gde. Asten
- 5.6.12.4 Brücken, Wege, Straßen in der Gde. Freidling
- 5.6.12.5 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Freilassing (bzw. Salzburghofen)
- 5.6.12.6 Brücken, Wege, Stege in der Gde. Freutsmoos
- 5.6.12.7 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Fridolfing
- 5.6.12.8 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Gaden
- 5.6.12.9 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Heining
- 5.6.12.10 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Holzhausen
- 5.6.12.11 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Kapell
- 5.6.12.12 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Kay
- 5.6.12.13 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Kirchanschöring
- 5.6.12.14 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Kirchheim
- 5.6.12.15 Brücken, Wege, Stege in der Gde. Lampoding
- 5.6.12.16 Brücken, Wege, Stege in der Stadt Laufen
- 5.6.12.17 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Leobendorf
- 5.6.12.18 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Neukirchen
- 5.6.12.19 Brücken, Wege, Stege in der Gde. Nirnharting
- 5.6.12.20 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Oberteisendorf
- 5.6.12.21 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Otting
- 5.6.12.22 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Palling
- 5.6.12.23 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Petting
- 5.6.12.24 Brücken, Wege, Stege in der Gde. Pietling
- 5.6.12.25 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Roßdorf
- 5.6.12.26 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Rückstetten
- 5.6.12.27 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Saaldorf
- 5.6.12.28 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Straß
- 5.6.12.29 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Surheim
- 5.6.12.30 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Taching
- 5.6.12.31 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Teisendorf
- 5.6.12.32 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Tengling
- 5.6.12.33 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Tettenhausen
- 5.6.12.34 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Tittmoning
- 5.6.12.35 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Törring
- 5.6.12.36 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Triebenbach
- 5.6.12.37 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Tyrlaching
- 5.6.12.38 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Waging
- 5.6.12.39 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Weildorf
- 5.6.12.40 Wege, Brücken, Stege in der Gde. Wonneberg
- 5.6.12.1 Allgemeines
- 5.6.13 Wasserwesen-Wasserrecht
- 5.6.14 Hochwasserschäden
- 5.6.15 Hochwasser-Hilfsgelder
- 5.6.16 Vorsorge gegen Hochwasser, Stauanlagen
- 5.6.17 Wasserbauten
- 5.6.18 Entwässerung von Grundstücken, Kulturarbeiten
- 5.6.19 Räumung von Flüßen und Gräben
- 5.6.20 Private Flüße und Gräben
- 5.6.21 Gemeindeflüsse
- 5.6.22 Abwässer und deren Beseitigung
- 5.6.1 Baudenkmäler und Denkmalschutz
- 5.7 Land- und Forstwirtschaft; Jagd und Fischerei
- 5.8 Gewerbe und Industrie; Geldwesen, Handel und Verkehr; Energiewirtschaft
-
5.9 Kommunalwirtschaft; Abgabenverwaltung
- 5.9.1 Grundvermögen der Gemeinden
- 5.9.2 Stiftungen und Schenkungen
- 5.9.1 Grundvermögen der Gemeinden
-
5.1 Verfassung und Allgemeine Verwaltung
-
1. Abgabe 1959