Einleitung
Enthält:
Rechnungen aller Einnahmen und Ausgaben, den Haberaufsatz betreffend, was von den Wirten, Pfragnern, Fuhrleuten, Kutschern und Kärrnern in der Stadt, auch in den Vorstädten Wöhrd und Gostenhof, in das Haberaufsatzamt (so bis 1722) bzw. (ab 1723) in das Haberumgeldamt entrichtet und bezahlt worden ist, 1600/01 bis 1795/96, 1798/99 (mit Lücken)
Rechnungen des Haferumgeldamts, 1796/97 - 1805/06
Rechnungen des Haferaufschlagamts, 1806/07
Belege und Beilagen zu den Rechnungen
Monita zu den Rechnungen
Haferumgeld - Register über Wirte, Pfragner, Kutscher u. Fuhrleute, 1795, 1798, 1805
Anzeigbuch über Wirte, Pfragner, Kutscher u. Fuhrleute, 1798/99, 1805/06
Status des Haferumgeldamts, 1796 - 1800
Restanten des Haferumgeldamts, 1797 - 1807
Journal des Haferaufschlagamts, 1807/1808
Rechnungsführer: Amtmann des Haberaufsatzes