Einleitung
Der Bestand enthält Rekurse der Nürnberger Kaufleute 1760-1790, Ämteruntersuchungsdeputation 1702/94, Protokolle des
Ökonomie-Verbesserungs- und Rechnungsrevisions-Kollegiums 1793/1808, Akten und Dekrete der kaiserlichen Subdelegationskommission 1785/1806 sowie Akten des Selekts "Nürnberg Patriziat" 1797-1806.
Hinweis: Siehe veraltete Repertorien Nr. 139 (bezüglich Nr. 1-41 dieses vorliegenden Findmittels) und veraltete Repertorien 138 (bezüglich Nr. 96-276 dieses vorliegenden Findmittels).
I. Die Akten die Verzeichnisses I (Nr. 1-41, früher Repertorium 44) sind am 6. Januar 1826 dem k. Kreisarchiv (damaligem k. Archivkonservatorium) eingehändigt worden.
II. Die Akten des Verzeichnisses II (Nr. 42-70, früher Repertorium 49) sind am 2. Februar 1826 dem k. Kreisarchiv (damaligem k. Archivkonservatorium) zur Verwahrung übergeben worden.
III. Die Akten des Verzeichnisses III (Nr. 71-80, früher Repertorium 49) sind am 2. Februar 1826 dem k. Kreisarchiv (damaligem k. Archivkonservatorium) zur Verwahrung übergeben worden. - Hinweis: Protokolle des Ökomomieverbesserungs- und Rechnungsrevisionskollegiums für die Jahre 1794-1799 (bis VIII 17) siehe Rentkammerakten Nr. 1 - 6, Register dazu Nr. 20 und 21
IV. Die Akten des Verzeichnisses IV (Nr. 81-95, früher Repertorium 26, S. 12) sind ohne Verzeichnis in das k. Kreisarchiv gelangt.
V. Die Akten es Verzeichnisses V (Nr. 96-276, früher Repertorium 26) sind nach dem Ende des Subdelegationsgeschäftes (August 1806) in das Archiv der Bayern bereits zugesprochenen Reichsstadt Nürnberg gelangt. - Nachträge zu diesem Verzeichnis V siehe Nr. 303.
VI. Die Akten des Verzeichnisses VI (Nr. 277-283, früher Repertorium 26, S. 12) sind ohne Verzeichnis in das k. Kreisarchiv gelangt.
Sämtliche Verzeichnisse wurden im Jahr 1907 von Archivar Dr. Georg Schrötter neu angelegt. Das von ihm angelegte handschriftliche Findbuch wurde im November/Dezember 2020 durch die Archivangestellte Frau Emma Langolf und Archivoberrat Dr. Daniel Burger in EDV eingegeben.
Nürnberg, 15. Dezember 2020
Daniel Burger