Einleitung
Der Bestand wurde am 14. Juni 1820 von der Registratur der kgl. Regierung, Kammer der Finanzen, an das kgl. Archiv (noch zu Ansbach?) abgegeben und umfasst nur Flurbücher von Orten im markgräflichen Oberamt Gunzenhausen. Daher ist es fraglich, ob dieser Bestand ursprünglich Teil des Geheimen Archivs in Ansbach war (vgl. Rep. Miscell. Nr. 77) , jedoch blieb er aufgrund der schon lange im Staatsarchiv Nürnberg üblichen Zuordnung hier weiterhin zugewiesen. Eine nähere Analyse steht noch aus. Die Retrokonversion stützt sich auf ein handschriftliches Findmittel des frühen 19ten Jahrhunderts, dessen Angaben im Zuge der Eingabe nicht weiter ergänzt wurden.
Siehe auch den Bestand "Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Vermarkungen und Grenzsteine".
Im Archivkonservatorium Nürnberg lagerte der Bestand im Gewölbe VI, Repositorium IV, Fach 1, später (nach 18780) in Saal 10, 2/6.
Nürnberg, 31. März 2021
Dr. Daniel Burger
Archivoberrat