Einleitung
Der Bestand wurde nach Ausweis der charakteristischen Handschrift des Altrepertoriums von dem letzten Ansbacher Archivar Johann Lorenz Albrecht Gebhardt gebildet, aufgrund der Laufzeiten der Akten wohl um 1800-1820. Die zunächst titelweise immer wieder neu begonnene Nummerierung hat man zu einem unbekannten Zeitpunkt (wohl Mitte 20. Jh.) durch eine fortlaufende Neuzählung von 1-738 ersetzt. Hierbei wurden fehlende Nummern vermerkt, die meist ganze Blöcke umfassen. Der Grund für das Fehlen der Nummern ist unklar, Kriegsverlust ist nicht auszuschließen.
Im Winter 2021 wurde das handschriftliche Gebhardt'sche Repertorium in das Archivfachinformationssystem (2021: "ACTApro") durch Dr. Christian Kruse eingegeben.
Nürnberg, im Juli 2021 (ergänzt Dezember 2021)
D. Burger