Einleitung
Das Fürstentum Ansbach verwahrte in seinem Geheimen Archiv Unterlagen über das höchste Reichsgericht, insbesondere über dessen Visitationen, den Unterhalt und die Assessoren. Nach dem Anfall des Fürstentums Ansbach an das Königreich Bayern 1806 gelangten die Archivalien wohl zunächst an das preußische Fürstentum Bayreuth und von dort an das Kreis- bzw. Staatsarchiv Bamberg, von dem sie provenienzgerecht nach 1945 an das Staatsarchiv Nürnberg abgegeben wurden.
Nürnberg, im Januar 2017
Dr. Daniel Burger