Einleitung
Nach dem Übergang an Bayern wurde das Stadtgericht Erlangen zum 1. März 1812 durch das (bayerische) Stadtgericht Erlangen (ä.O.) ersetzt (Bayerisches Regierungsblatt, 10.01.1812, Sp. 177-181). Die Bestände nach 1812 befinden sich im Staatsarchiv Nürnberg.
Der Bestand enthält aktuell (Stand 2022) 513 Archivalieneinheiten, darunter v.a. Eheverträge, Testamente und Grundakten. Die Gliederung folgt einem für die Justizämter und Stadtgerichte angefertigten Einheitsaktenplan.