Einleitung
Das Justizamt Streitberg gehörte zum Bayreuther Kreis. Der Amtssitz des korrespondierenden Kammeramts befand sich ebenfalls in Streitberg. Mit dem Landesvergleich zwischen Preußen und Kurbayern vom 30. Juni 1803 wurde das Streitberger Amt an Bayern abgetreten. Die offizielle Übergabe erfolgte im März 1804. Noch drei Jahre wurde das Amt separat verwaltet, bevor es auf die Landgerichte Ebermannstadt, Neunkirchen (Gräfenberg) und Pottenstein aufgeteilt wurde.
Der Bestand umfasst aktuell (Stand 2021) 15 Archivalieneinheiten und enthält u.a. Briefprotokolle (1797-1807). Die Gliederung folgt einem für die Justizämter und Stadtgerichte angefertigten Einheitsaktenplan.