Einleitung
Das Kammeramt Lauenstein lag im Hofer Kreis und umfasste das ehemalige Kastenamt Lauenstein. Im Rahmen des Landesvergleiches zwischen Kurbayern und Preußen vom 30. Juni 1803 wurde Lauenstein an Bayern abgetreten, das Gut Kaulsdorf verblieb bei Preußen. Die offizielle Übergabe erfolgte im Januar 1804. Noch drei Jahre blieb das Amt bestehen, bevor es vom Landgericht bzw. Rentamt Lauenstein abgelöst wurde.
Der Bestand enthält aktuell (Stand 2021) 24 Archivalieneinheiten, darunter Rechnungen (1797-1806). Die Gliederung folgt einem eigens für die Kammerämter angefertigten Einheitsaktenplan.