Einleitung
Das Kammeramt Osternohe lag im Erlanger Kreis und umfasste das ehemalige Kastenamt Osternohe. Mit dem Landesvergleich zwischen Preußen und Kurbayern vom 30. Juni 1803 wurde es an Bayern abgetreten. Die offizielle Übergabe erfolgte im Februar 1804. Das Amt Osternohe wurde 1805 dem Landgericht bzw. Rentamt Schnaittach unterstellt (Regierungsblat [!] für die churbaierische Provinz der obern Pfalz, 29.03.1805, Sp. 335-336).
Der Bestand enthält aktuell (Stand 2021) 65 Archivalieneinheiten, darunter Rechnungen (1797-1806). Die Gliederung folgt einem eigens für die Kammerämter angefertigten Einheitsaktenplan.