Einleitung
Der Bestand "Schlossarchiv Herrngiersdorf" wurde gebildet aus einer Abgabe des kgl. allgemeinen Reichsarchivs vom Jahr 1879, Archivalien, die Frau Lottner als Besitzerin von Herrngiersdorf im Jahr 1878 dorthin abgegeben hatte (bisher Rep. 132/2 im Staatsarchiv Landshut). Die damals zum Personenselekt genommenen Schriftstücke gelangten durch die Beständebereinigung im Jahr 1982 vom Bayer. Hauptstaatsarchiv ebenfalls in das Staatsarchiv Landshut. Weitere Ergänzungen erfuhr der neugebildete Bestand aus den Altbeständen "Hofmark " bzw. "Patrimonialgericht" Herrngiersdorf und Türkenfeld. Wirft man einen Blick auf die Besitzgeschichte, so sind das beherrschende Geschlecht die Freiherrn von Gugomos, die von 1654 bis 1822 darauf saßen. Besitzvorgänger waren die Aicher (1553 - 1643) und die Mächtlinger ( 1646 bis 1656). Von 1823 bis 1875 war das Gut in Händen der Familie von Lottner, ihr folgten als erste bürgerliche Besitzer die Pausinger. 16.10.2007 Sendlinger P.S. Ergänzung aus Zug. 9/2009 vom Bay. HStA: Nr. 308 18.05.2009 Sendlinger Ergänzung aus Zug. 25/2009 Ankauf: Nr. 309 21.07.2009 Prechtl