Einleitung
Nachdem der Eisenhammer Altenweiher (abgeg. b. Sorghof, Gde. Vilseck, Lkr. Am-berg-Sulzbach) im Mittelalter den Hegner gehört hatte, sind in der Folgezeit zahlreiche wechselnde Besitzer dokumentiert. Die Familie Heeg (1782 in den Adelsstand erhoben) erwarb den Hammer 1734 (zusammen mit der Familie Graf) bzw. 1783 (im Alleineigen-tum). Im Jahr 1895 verkaufte sie ihn an die Familie Dorfner, die das Gut 1937 an das Deutsche Reich (Erweiterung des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr) abtreten musste.
Der Bestand umfasst 30 Archivalieneinheiten mit einer Laufzeit von 1785 bis 1872. Diese stammen aus der Schenkung einer Privatperson. Es handelt sich überwiegend um Einnahme- und Ausgabeverzeichnisse des Hammerguts.
Die Verzeichnung erfolgte im Jahr 2014 durch den Unterzeichner
Amberg, Mai 2022
Dr. Till Strobel
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 1 |
---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 2 |
---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 3 |
---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 4 |
---|
Laufzeit: | 1792 - 1793 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 5 |
Laufzeit: | 1795 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 6 |
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 7 |
---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 8 |
---|
Laufzeit: | 01.10.1803 - 31.12.1804 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 9 |
Laufzeit: | 1805 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 10 |
Laufzeit: | 1806 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 11 |
Laufzeit: | 1807 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 12 |
Laufzeit: | 1808 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 13 |
Laufzeit: | 1809 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 14 |
Laufzeit: | 01.01.1810 - 30.09.1810 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 15 |
Laufzeit: | Oktober 1810 - 1811 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 16 |
Laufzeit: | Oktober 1810 - 1811 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 17 |
Laufzeit: | 1812 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 18 |
Laufzeit: | 1817 - 1818 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 19 |
Laufzeit: | 1803, 1820 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 20 |
Laufzeit: | 1825 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 21 |
Laufzeit: | 1829 - 1830 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 22 |
Laufzeit: | 1859 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 23 |
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 24 |
---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 25 |
---|
Laufzeit: | 1824 - 1830 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 26 |
Laufzeit: | 1852 - 1868 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 27 |
Laufzeit: | 1816 - 1817 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 28 |
Laufzeit: | 1819 - 1821 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 29 |
Laufzeit: | 1865 - 1872 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hammergut Altenweiher 30 |