Das Hammergut Holzhammer (Gde. Schnaittenbach, Lkr. Amberg-Sulzbach) gehörte seit dem 14. Jahrhundert den Kastner, spätere Besitzer waren die Familien Modler, Münsterer, Burger, Dirr, Widmann und von Schmid. Unter Johann Baptist von Schmid scheiterten 1806 die Versuche Niedergerichtsbefugnisse wiederzuerlangen endgültig. Von 1843 bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts gehörte der Eisenhammer Holzhammer, der 1853 zum Gut erklärt wurde, der Familie Dorfner.
Der Bestand besteht aus 7 Archivalieneinheiten mit einer Laufzeit von 1843 bis 1861. Diese stammen aus der Schenkung einer Privatperson. Verwiesen sei auch auf den Bestand „Schlossarchiv Theuern“.