Einleitung
Die Hofmark Karlstein (Gde. Regenstauf, Lkr. Regensburg) wechselte im Lauf der Zeit öfter den Besitzer. Zu nennen sind: von Danndorf, von Taufkirch, von Horneck zu Hornberg, ab 1727 Teufel von Pirkensee, ab 1766 von Schneid, ab 1808 von Drechsel.
Im Jahr 1819 wurde ein Patrimonialgericht I. Klasse eingerichtet, das 1829 in ein Patrimonialgericht II. Klasse umgewandelt wurde. 1848 fiel die Gerichtsbarkeit an den Staat.
Der Bestand umfasst 221 Achivalieneinheiten mit einer Laufzeit von 1674 bis 1868.
Briefprotokolle: Briefprotokolle Regenstauf 261-273.