Einleitung
Die pfalz-neuburgische Hofmark Loch (Gde. Regenstauf, Lkr. Regensburg) ging 1655 von Wolfgang Leopold von Neufelden zu Leopoldstein auf Georg Wilhelm Steinhauser zu Altendorf über. Von 1691 bis 1751 gehörte die Hofmark der Familie Degenmair. Dann erwarb sie Franz Friedrich von Singer, doch bereits um 1760 ging sie an Philipp Anton Leopold Freiherr von Oberndorff (die Grafen von Oberndorff blieben bis 1880 Besitzer).
Im Jahr 1824 wurde ein Patrimonialgericht II. Klasse bewilligt, das 1848 an den Staat fiel.
Der Bestand umfasst 81 Archivalieneinheiten mit der Laufzeit 1655, 1807-1848.
Briefprotokolle: Briefprotokolle Regenstauf 398-400.