Einleitung
Die Landsässerei Pechhof (Gde. Schwarzenbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab) war ab 1757 vom Landsassengut Dießfurt getrennt. Von 1774 bis in das 19. Jahrhundert gehörte sie der Familie Heldmann.
Im Jahr 1818 wurde der Familie von Heldmann die Bildung eines Patrimonialgerichts für Dießfurt und Pechhof gebilligt. Allerdings fand die Aktenführung stets getrennt statt, es ist entweder vom „Patrimonialgericht Dießfurt“ oder vom „Patrimonialgericht Pechhof“ die Rede. 1839 wurden zwei getrennte Patrimonialämter Dießfurt und Pechhof errichtet, Teile der Gerichtsbarkeit fielen an das Landgericht. Das Patrimonialamt Pechhof bestand bis 1848.
Der Bestand umfasst 15 Archivalieneinheiten mit einer Laufzeit von 1815 bis 1848.
Briefprotokolle: Briefprotokolle Neustadt a.d.Waldnaab 472.
Laufzeit: | 1848 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Landsässerei Pechhof 1 |
Laufzeit: | 1815 - 1816 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Landsässerei Pechhof 2 |
Laufzeit: | 1818 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Landsässerei Pechhof 3 |
Laufzeit: | 1822 - 1823 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Landsässerei Pechhof 4 |
Laufzeit: | 1840 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Landsässerei Pechhof 5 |
Laufzeit: | 1841 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Landsässerei Pechhof 6 |
Laufzeit: | 1842 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Landsässerei Pechhof 7 |
Laufzeit: | 1843 - 1844 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Landsässerei Pechhof 8 |
Laufzeit: | 1843 - 1844 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Landsässerei Pechhof 9 |
Laufzeit: | 1843 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Landsässerei Pechhof 10 |
Laufzeit: | 1845 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Landsässerei Pechhof 11 |
Laufzeit: | 1846 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Landsässerei Pechhof 12 |
Laufzeit: | 1848 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Landsässerei Pechhof 13 |
Laufzeit: | 1824 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Landsässerei Pechhof 14 |
Laufzeit: | 1819 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Landsässerei Pechhof 15 |