Einleitung
Anfang des 18. Jahrhunderts gehörte die Hofmark Vorbach (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab) den von Miller, die sie 1733 an die Erzgraber verkauften, später waren die Grädl und ab Anfang des 19. Jahrhunderts die von Heyder Besitzer. Ihnen folgten 1837 die von Dippel und 1845 die Freiherren von Hirschberg.
Im Jahr 1820 wurde ein Patrimonialgericht II. Klasse gebildet, das von 1845 bis 1848 mit Höflas am Sitz Vorbach vereinigt war.
Der Bestand umfasst 12 Archivalieneinheiten mit einer Laufzeit von 1720 bis 1848.
Briefprotokolle: Briefprotokolle Eschenbach 390-400.
12 Archivalien gefunden
Laufzeit: | 1828 - 1835 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hofmark Vorbach 1 |
Laufzeit: | 1845 - 1848 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hofmark Vorbach 2 |
Laufzeit: | 1822 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hofmark Vorbach 3 |
Laufzeit: | 1827 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hofmark Vorbach 4 |
Laufzeit: | 1838 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hofmark Vorbach 5 |
Laufzeit: | 1837 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hofmark Vorbach 6 |
Laufzeit: | 1823 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hofmark Vorbach 7 |
Laufzeit: | 1829 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hofmark Vorbach 8 |
Laufzeit: | 1832 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hofmark Vorbach 9 |
Laufzeit: | 1828 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hofmark Vorbach 10 |
Laufzeit: | 1720, 1740 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hofmark Vorbach 11 |
Laufzeit: | 1724-1745 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Hofmark Vorbach 12 |