Einleitung
Besitzer der Hofmark Wolfersdorf (Gde. Bernhardswald, Lkr. Regensburg) waren unter anderem die von Wolfersdorf, von Eyb, Teufel von Pirkensee, Stich, Tünzler, von Gugel und von Schneid. Im Jahr 1800 erwarb sie Carl Graf von Drechsel.
1837 wurde strittig, ob den Grafen von Drechsel ein Patrimonialgericht (Karlstein) für alle Besitzungen oder für jede 1806 vorhandene Besitzung ein eigenes Patrimonialgericht gebilligt worden war. Fortan bestand – bis 1848 – ein Patrimonialgericht II. Klasse in Wolfersdorf.
Der Bestand umfasst 11 Archivalieneinheiten mit einer Laufzeit von 1838 bis 1848.
Briefprotokolle: Briefprotokolle Regenstauf 381-384.
11 Archivalien gefunden
Laufzeit: | 1847 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Patrimonialgericht Wolfersdorf 1 |
Laufzeit: | 1845 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Patrimonialgericht Wolfersdorf 2 |
Laufzeit: | 1846 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Patrimonialgericht Wolfersdorf 3 |
Laufzeit: | 1841 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Patrimonialgericht Wolfersdorf 4 |
Laufzeit: | 1838 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Patrimonialgericht Wolfersdorf 5 |
Laufzeit: | 1848 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Patrimonialgericht Wolfersdorf 6 |
Laufzeit: | 1846 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Patrimonialgericht Wolfersdorf 7 |
Laufzeit: | 1844 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Patrimonialgericht Wolfersdorf 8 |
Laufzeit: | 1839 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Patrimonialgericht Wolfersdorf 9 |
Laufzeit: | 1843 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Patrimonialgericht Wolfersdorf 10 |
Laufzeit: | 1846 |
---|---|
Bestellsignatur: | StAAm, Patrimonialgericht Wolfersdorf 11 |