Einleitung
Die Hofmark Wolfsegg (Lkr. Regensburg) lag im Fürstentum Pfalz-Neuburg. Von 1508 bis 1575 war die Familie von Eck damit belehnt. Es folgte die Regensburger Patrizierfamilie Thumer (bis 1616), die von Götzengirein (bis 1721), die von Silbermann (bis 1725) und schließlich die Freiherren/Grafen von Oberndorf (bis 1886).
1819 wurde ein Patrimonialgericht II. Klasse bewilligt, das 1848 an den Staat fiel.
Der Bestand umfasst 196 Archivalieneinheiten mit einer Laufzeit von 1782 bis 1848.
Briefprotokolle: Briefprotokolle Regenstauf 385-397.