Einleitung
Das ehemals bambergische Oberamt Kupferberg wurde mit dem Hauptlandesvergleich zwischen Preußen und Kurbayern vom 30. Juni 1803 an Preußen abgetreten und am 27. Februar 1804 offiziell übergeben. In preußische Dienste übernommen wurde auch der Bergrat und Bergmeister Carl Friedrich Illig zu Kupferberg, dem bisher die Aufsicht über die Bamberger Bergämter Kronach, Kupferberg, Stadtsteinach, Wartenfels und Wallenfels anvertraut war und der jetzt Vorsteher des provisorischen preußischen Bergamts Kupferberg wurde. Nach dem Übergang des Fürstentums Bayreuth an Bayern 1810 blieb das Bergamt Kupferberg zunächst weiter bestehen. Das Kupferberger Revier wurde per Resolution vom 17. März 1814 schließlich dem kombinierten Bergamt Wunsiedel-Goldkronach zugewiesen.
Aktuell (Stand 2021) besteht der Bestand aus nur 1 Akte.