Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Logo Staatliche Archive Bayern

Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Logo Freistaat Bayern
  • Home
  • Archive
    • Back
    • Archive
    • Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
    • Bayerisches Hauptstaatsarchiv
    • Staatsarchiv Amberg
    • Staatsarchiv Augsburg
    • Staatsarchiv Bamberg
    • Staatsarchiv Coburg
    • Staatsarchiv Landshut
    • Staatsarchiv München
    • Staatsarchiv Nürnberg
    • Staatsarchiv Würzburg
  • Fachinformationen
    • Back
    • Fachinformationen
    • Aufgaben und Organisation
    • Bestandserhaltung
    • Digitalisierung
    • Digitale Unterlagen
    • Erschließung
    • Archivalienerwerb
    • Archivpflege
    • Behördenberatung
  • Service
    • Back
    • Service
    • Benützungshinweise
    • Familienforschung
    • Antragsformulare
    • Gebühren
    • Schulen entdecken Archive
    • Archive in Bayern
    • Findmitteldatenbank
    • Archivalienkunde
    • Pressemitteilungen
    • Fundstücke
    • Tagungen und Workshops
    • Öffentliche und EU-Ausschreibungen
  • Ausbildung
    • Back
    • Ausbildung
    • Bayerische Archivschule
    • Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
    • Ausbildung (FaMI)
  • Publikationen
    • Back
    • Publikationen
    • Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns
    • Jahresberichte der Staatlichen Archive Bayerns
    • Archivalische Zeitschrift
    • Ausstellungskataloge
    • Kleine Ausstellungen
    • Lehrausstellungen der Bayerischen Archivschule
    • Bayerische Archivinventare
    • Archive in Bayern
    • Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern
    • Die Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799 bis 1817
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1919-1945
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1962
    • Sonstige Veröffentlichungen
    • Elektronische Publikationen
    • Einheitsaktenplan
  • Projekte und Kooperationen
    • Back
    • Projekte und Kooperationen
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kooperationen und Partnerschaften
  • Links
    • Back
    • Links
    • Archivportale
    • Archive und archivische Einrichtungen
    • Bibliotheken
    • Geschichtswissenschaftliche Einrichtungen und Angebote
    • Bayern
Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Navigation
  • Zuständigkeit
  • Geschichte, Organisation und Beständestruktur
  • Archivgebäude
  • Benützung und Hilfsmittel
  • Bestände
    • Abteilung I Ältere Bestände
    • Abteilung II Neuere Bestände
    • Abteilung III Geheimes Hausarchiv
    • Abteilung IV Kriegsarchiv
    • Abteilung V Nachlässe und Sammlungen
      • Einführung
      • Bestände
  • Literatur
  • Verein der "Freunde und Förderer des Bayerischen Hauptstaatsarchivs"

Einführung


Durch die Bildung einer eigenen Abteilung für außerhalb der staatlichen Verwaltung erwachsenes Archivgut (öffentlich-rechtliches und pri­va­tes Verbandsschrift­gut sowie Nachlässe und Familienarchive) und archivisches Sammlungsgut ist das Bayerische Hauptstaatsarchiv der wachsenden Bedeutung gerecht ge­wor­den, die diesen Unterlagen zukommt. Da es sich bei schriftlichen Nachlässen grund­sätzlich um potentielles Archivgut handelt, gehört es zu den Aufgaben der Archive, sich um ihre Sicherung für die Forschung zu kümmern. Für die staatlichen Archive stehen hierbei besonders Nachlässe von Po­li­tikern, Beamten und anderen herausragenden Persönlichkeiten des staat­lichen Lebens im Vordergrund, die das klassische Archivgut in seiner Aus­sage ergänzen. Nichtstaatliches Archivgut sowie archi­visches Sammlungsgut wird nicht wie das übrige Archivgut im Rahmen der durch das Bayerische Archivgesetz fest­gelegten Zu­stän­digkeiten übernommen, sondern fällt unter die ge­ziel­te Erwerbungstätigkeit der Archive.

Anschrift: Schönfeldstraße 5-11, 80539 München
(Postfach 22 11 52, 80501 München)

Eingang: Ludwigstr. 14

Zur Karte (GoogleMaps)

Tel. 089/28638-2596
Fax 089/28638-2954
E-Mail: poststellebayhsta.bayern.de

Logo Freistaat Bayern
© 1999 – 2023 Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, Munich, Germany
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit