Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Logo Staatliche Archive Bayern

Staatsarchiv Landshut

Logo Freistaat Bayern
  • Home
  • Archive
    • Zurück
    • Archive
    • Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
    • Bayerisches Hauptstaatsarchiv
    • Staatsarchiv Amberg
    • Staatsarchiv Augsburg
    • Staatsarchiv Bamberg
    • Staatsarchiv Coburg
    • Staatsarchiv Landshut
    • Staatsarchiv München
    • Staatsarchiv Nürnberg
    • Staatsarchiv Würzburg
  • Fachinformationen
    • Zurück
    • Fachinformationen
    • Aufgaben und Organisation
    • Bestandserhaltung
    • Digitalisierung
    • Digitale Unterlagen
    • Erschließung
    • Archivalienerwerb
    • Archivpflege
    • Behördenberatung
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Benützungshinweise
    • Familienforschung
    • Antragsformulare
    • Gebühren
    • Schulen entdecken Archive
    • Archive in Bayern
    • Findmitteldatenbank
    • Archivalienkunde
    • Pressemitteilungen
    • Fundstücke
    • Öffnungszeiten der Archive in der Corona-Pandemie
  • Ausbildung
    • Zurück
    • Ausbildung
    • Bayerische Archivschule
    • Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
    • Ausbildung (FaMI)
  • Publikationen
    • Zurück
    • Publikationen
    • Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns
    • Jahresberichte der Staatlichen Archive Bayerns
    • Archivalische Zeitschrift
    • Ausstellungskataloge
    • Kleine Ausstellungen
    • Lehrausstellungen der Bayerischen Archivschule
    • Bayerische Archivinventare
    • Archive in Bayern
    • Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern
    • Die Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799 bis 1817
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1919-1945
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1962
    • Sonstige Veröffentlichungen
    • Elektronische Publikationen
    • Einheitsaktenplan
  • Projekte und Kooperationen
    • Zurück
    • Projekte und Kooperationen
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kooperationen und Partnerschaften
  • Links
    • Zurück
    • Links
    • Archivportale
    • Archive und archivische Einrichtungen
    • Bibliotheken
    • Geschichtswissenschaftliche Einrichtungen und Angebote
    • Bayern
Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Staatsarchiv Landshut
Navigation
  • Einführung
  • Geschichtlicher Überblick
  • Archivgebäude
  • Bestände
  • Amtsbibliothek
  • Technische Einrichtungen
  • Veröffentlichungen über das Archiv
    • Archivführer
    • Inventare
    • Geschichte, Organisation und Beständestruktur
    • Benützung und einzelne Bestände
    • Brand und Wiederaufbau, Neubauplanung

Benützung und einzelne Bestände

  • Niederbayern als Staat (1255 - 1505). Ausstellung des Bayerischen Staatsarchivs Landshut zur Wiedereröffnung der Führungsräume der Burg Trausnitz (Ausstellungskataloge der Staatlichen Archive Bayerns 5), München 1970.
  • Kommunalarchive als Depots in bayerischen Staatsarchiven. In: MAB 18 (1972) S. 1-42, hier: S. 14-16.
  • Joachim Wild, Anleitung zur Familienforschung in Bayern. In: MAB 25/26 (1979/80) S. 1-10.
  • Hans Constantin Faußner, Zur archivalischen Überlieferung des Albrechtinischen Urbars aus der 2. Hälfte des 16. Jh. in: Ders., Urbarbuch des landesfürstlichen Kastenamts Burghausen für den Kasten Ober- und Niederweilhart von 1581 (Quellen zur bayerischen und österreichischen Rechts- und Sozialgeschichte, Abt. I: Albrechtinische Beschreibung des landesfürstlich-bayerischen Urbars, Bd. 1), Hildesheim u.a. 1983, S. XXVIII-XXXVI.
  • Gerhard Schwertl, Die niederbayerischen Rentmeister-Umrittsprotokolle im Staatsarchiv Landshut. In: Bewahren und Umgestalten. Aus der Arbeit der Staatlichen Archive Bayerns. Walter Jaroschka zum 60. Geburtstag (MAB, Sonderheft 9), München 1992, S. 186-197.
  • Bayerischer Landesverein für Heimatpflege (Hrsg.), Archivtag 'Archiv und Heimatpflege' für die niederbayerischen Kreis- und Stadtheimatpfleger im Staatsarchiv Landshut am 23.November 1991, München 1992.
  • Gerhard Schwertl, Die Mittelbehörden der Rentmeisterämter Unterlands 1507-1802 und ihre Bestände im Staatsarchiv Landshut. In: Festschrift Hermann Rumschöttel zum 65. Geburtstag, hg. von Gerhard Hetzer und Bodo Uhl (Archivalische Zeitschrift Bd. 88).

Anschrift:
Schlachthofstraße 10,
84034 Landshut

Zur Karte (GoogleMaps)


Tel. 0871/92328-0
Fax 0871/92328-8
E-Mail:
poststellestala.bayern.de

 

Leitung: Archivdirektor Dr. Thomas Paringer

Logo Freistaat Bayern
© 1999 – 2023 Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, München
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit