Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Logo Staatliche Archive Bayern

Staatsarchiv Würzburg

Logo Freistaat Bayern
  • Home
  • Archive
    • Zurück
    • Archive
    • Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
    • Bayerisches Hauptstaatsarchiv
    • Staatsarchiv Amberg
    • Staatsarchiv Augsburg
    • Staatsarchiv Bamberg
    • Staatsarchiv Coburg
    • Staatsarchiv Landshut
    • Staatsarchiv München
    • Staatsarchiv Nürnberg
    • Staatsarchiv Würzburg
  • Fachinformationen
    • Zurück
    • Fachinformationen
    • Aufgaben und Organisation
    • Bestandserhaltung
    • Digitalisierung
    • Digitale Unterlagen
    • Erschließung
    • Archivalienerwerb
    • Archivpflege
    • Behördenberatung
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Benützungshinweise
    • Familienforschung
    • Antragsformulare
    • Gebühren
    • Schulen entdecken Archive
    • Archive in Bayern
    • Findmitteldatenbank
    • Archivalienkunde
    • Pressemitteilungen
    • Fundstücke
    • Öffnungszeiten der Archive in der Corona-Pandemie
  • Ausbildung
    • Zurück
    • Ausbildung
    • Bayerische Archivschule
    • Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
    • Ausbildung (FaMI)
  • Publikationen
    • Zurück
    • Publikationen
    • Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns
    • Jahresberichte der Staatlichen Archive Bayerns
    • Archivalische Zeitschrift
    • Ausstellungskataloge
    • Kleine Ausstellungen
    • Lehrausstellungen der Bayerischen Archivschule
    • Bayerische Archivinventare
    • Archive in Bayern
    • Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern
    • Die Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799 bis 1817
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1919-1945
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1962
    • Sonstige Veröffentlichungen
    • Elektronische Publikationen
    • Einheitsaktenplan
  • Projekte und Kooperationen
    • Zurück
    • Projekte und Kooperationen
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kooperationen und Partnerschaften
  • Links
    • Zurück
    • Links
    • Archivportale
    • Archive und archivische Einrichtungen
    • Bibliotheken
    • Geschichtswissenschaftliche Einrichtungen und Angebote
    • Bayern
Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Staatsarchiv Würzburg
Navigation
  • Organisation und Zuständigkeit
  • Geschichtlicher Überblick
  • Archivgebäude
  • Bestände
  • Amtsbücherei
  • Technische Einrichtungen
  • Veröffentlichungen über das Archiv
    • Archivführer
    • Inventare
    • Geschichte, Organisation, Beständestruktur
    • Einzelne Bestände
    • Kataloge zu Ausstellungen des Staatsarchivs

Geschichte, Organisation, Beständestruktur

  • Heinrich Theodor Contzen, Die Urkunden des Bisthums Würzburg. In: Archivalische Zeitschrift (AZ) 7 (1882) S. 1-56.
  • August Sperl, Geschichte des Königlichen Kreisarchives Würzburg 1802-1912. In: Ebd. 32 (1912) S. 1-86.
  • Hermann Hoffmann, Die Geschichte der "Würzburger Urkunden" in den letzten 150 Jahren. In: Würzburger Diözesangeschichtsblätter 16/17 (1954/55) S. 388-398.
  • Wolfgang Wann, Die alten Mainzer Archive. In: AZ 60 (1964) S. 100-130.
  • Walter Scherzer, Der Wiederaufbau des Staatsarchivs Würzburg in der Residenz Würzburg. In: Der Archivar 18 (1965) Sp. 139-154.
  • Walter Scherzer, Die Unterbringung und Aufbewahrung der großformatigen Karten im Staatsarchiv Würzburg. In: Ebd. Sp. 153-162.
  • Walter Scherzer, Das Ordnungsprinzip der Archivalien des ehemaligen Hochstifts Würzburg am Staatsarchiv Würzburg. In: Jahrbuch für fränkische Landesforschung 25 (1965) S. 407-420.
  • Walter Jaroschka, Beständebereinigung mit Franken. In: Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern (MAB) 20 (1974) S. 2-21.
  • Walter Scherzer, Ein Staatsarchiv stellt sich vor. Staatsarchiv Würzburg. In: Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns 12 (1976) S. 1-3.
  • Walter Jaroschka, Probleme der Schriftgutüberlieferung des Deutschen Ordens in Bayern. In: MAB 22 (1976) S. 3-14.
  • Walter Jaroschka, Franken in Geschichte und Gegenwart der staatlichen Archive Bayerns. In: Jahrbuch für fränkische Landesforschung 40 (1980) S. 1-8.
  • Walter Jaroschka, Grenzüberschreitende Überlieferung in den staatlichen Archiven Bayerns. In: AZ 77 (1992) S. 35-67, hier S. 64-67.
  • Hatto Kallfelz, Anderthalb Jahrzehnte Wachstum der Archivbestände. Der Archivalienzuwachs des Staatsarchivs Würzburg von 1975 bis 1990. In: Bewahren und Umgestalten. Aus der Arbeit der Staatlichen Archive Bayerns. Walter Jaroschka zum 60. Geburtstag (MAB, Sonderheft 9), München 1992, S. 287-293.
  • Werner Wagenhöfer, Die Überführung der Mainzer Archive von Aschaffenburg nach Würzburg durch den Archivar Georg Lommel. In: Ebd. S. 137-150.
  • Walter Jaroschka, Zentralisierung und Dezentralisierung im bayerischen Archivwesen. Voraussetzungen und Ergebnisse der Beständebereinigung. In: Hermann Bannasch (Hrsg.), Beständebildung, Beständeabgrenzung, Beständebereinigung. Verhandlungen des 51. Südwestdeutschen Archivtags am 11. Mai 1991 in Augsburg (Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg, Serie A Landesarchivdirektion 3), Stuttgart 1993, S. 37-51.
  • Herbert Schott, Die Auslagerung von Archivgut des Staatsarchivs Würzburg während des Zweiten Weltkrieges und seine Rückführung nach 1945. In: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 48 (1996) S. 37-62.
  • Hatto Kallfelz, Ein Archivar zeigt seine Schätze. Walter Scherzers Arbeit auf dem Ausstellungssektor des Staatsarchivs Würzburg. In: Ebd. S. 63-74.
  • Gerhard Rechter, Beständebereinigung in Franken. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 61 (1998), S. 165-177.

Anschrift:

Residenzplatz 2

Residenz-Nordflügel, 97070 Würzburg
(Postfach 11 08 16, 97034 Würzburg)

Zur Karte (GoogleMaps)


Tel. 0931/355290
Fax 0931/3552970
E-Mail:
poststellestawu.bayern.de
 

Leitung: Archivoberrat Dr. Alexander Wolz M.A.

  • Anforderung von Baugenehmigungsakten des Staatsarchivs Würzburg [120 KB]
  • Datenschutz bei der Archivbenutzung [30 KB]
  • Hausordnung [116 KB]
  • Lesesaalordnung [117 KB]
Logo Freistaat Bayern
© 1999 – 2023 Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, München
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit