Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Logo Staatliche Archive Bayern

Staatsarchiv Würzburg

Logo Freistaat Bayern
  • Home
  • Archive
    • Zurück
    • Archive
    • Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
    • Bayerisches Hauptstaatsarchiv
    • Staatsarchiv Amberg
    • Staatsarchiv Augsburg
    • Staatsarchiv Bamberg
    • Staatsarchiv Coburg
    • Staatsarchiv Landshut
    • Staatsarchiv München
    • Staatsarchiv Nürnberg
    • Staatsarchiv Würzburg
  • Fachinformationen
    • Zurück
    • Fachinformationen
    • Aufgaben und Organisation
    • Bestandserhaltung
    • Digitalisierung
    • Digitale Unterlagen
    • Erschließung
    • Archivalienerwerb
    • Archivpflege
    • Behördenberatung
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Benützungshinweise
    • Familienforschung
    • Antragsformulare
    • Gebühren
    • Schulen entdecken Archive
    • Archive in Bayern
    • Findmitteldatenbank
    • Archivalienkunde
    • Pressemitteilungen
    • Fundstücke
    • Öffnungszeiten der Archive in der Corona-Pandemie
  • Ausbildung
    • Zurück
    • Ausbildung
    • Bayerische Archivschule
    • Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
    • Ausbildung (FaMI)
  • Publikationen
    • Zurück
    • Publikationen
    • Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns
    • Jahresberichte der Staatlichen Archive Bayerns
    • Archivalische Zeitschrift
    • Ausstellungskataloge
    • Kleine Ausstellungen
    • Lehrausstellungen der Bayerischen Archivschule
    • Bayerische Archivinventare
    • Archive in Bayern
    • Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern
    • Die Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799 bis 1817
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1919-1945
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1962
    • Sonstige Veröffentlichungen
    • Elektronische Publikationen
    • Einheitsaktenplan
  • Projekte und Kooperationen
    • Zurück
    • Projekte und Kooperationen
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kooperationen und Partnerschaften
  • Links
    • Zurück
    • Links
    • Archivportale
    • Archive und archivische Einrichtungen
    • Bibliotheken
    • Geschichtswissenschaftliche Einrichtungen und Angebote
    • Bayern
Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Staatsarchiv Würzburg
Navigation
  • Organisation und Zuständigkeit
  • Geschichtlicher Überblick
  • Archivgebäude
  • Bestände
  • Amtsbücherei
  • Technische Einrichtungen
  • Veröffentlichungen über das Archiv
    • Archivführer
    • Inventare
    • Geschichte, Organisation, Beständestruktur
    • Einzelne Bestände
    • Kataloge zu Ausstellungen des Staatsarchivs

Kataloge zu Ausstellungen des Staatsarchivs

  • Kataloge zu Ausstellungen des Staatsarchivs Würzburg, erschienen in der Reihe "Ausstellungskataloge der Staatlichen Archive Bayerns", hrsg. von der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns:
    • Julius Echter von Mespelbrunn, Fürstbischof von Würzburg (1573-1617), Gründer der Universität und des Juliusspitals. Ausstellung des Staatsarchivs Würzburg aus Anlaß des 48. Deutschen Archivtages, von Hatto Kallfelz (Nr. 7), Kallmünz 1973.
    • Kloster Ebrach in Dokumenten. Ausstellung anläßlich der Zusammenfassung der Ebracher Archivalien im Staatsarchiv Würzburg, von Walter Scherzer (Nr. 12), (Ebrach) 1980.
    • Gärten und Grünanlagen in Würzburg. Ihre Entwicklung und Bedeutung. Eine Ausstellung des Staatsarchivs Würzburg und des Stadtarchivs Würzburg anläßlich der Landesgartenschau in Würzburg 1990, von Hatto Kallfelz / Ulrich Wagner / Christine Bartholomäus u.a. (Nr. 26), München 1990.

  • Erschienen als "Sonderveröffentlichungen der Staatlichen Archive Bayerns", hrsg. von der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns:
    • Wege in die Vernichtung. Die Deportation der Juden aus Mainfranken 1941-1943. Begleitband zur Ausstellung des Staatsarchivs Würzburg und des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Unterfranken, München 2003.

  • Außerhalb dieser Reihen erschienen:
    • Gustav Adolph im Hochstift Würzburg 1631-1634. Ausstellung des Staatsarchivs Würzburg anlässlich des Einmarsches des Schwedenkönigs Gustaph Adolph, von Walter Scherzer, 1981.
    • Die Universität Würzburg in fürstbischöflicher Zeit. Ausstellung des Staatsarchivs Würzburg anlässlich der 400-Jahrfeier der Julius-Maximilians-Universität zu Würzburg, von Alfred Tausendpfund, Werner Wagenhöfer und Siegfried Wenisch, Würzburg 1982.

Anschrift:

Residenzplatz 2

Residenz-Nordflügel, 97070 Würzburg
(Postfach 11 08 16, 97034 Würzburg)

Zur Karte (GoogleMaps)


Tel. 0931/355290
Fax 0931/3552970
E-Mail:
poststellestawu.bayern.de
 

Leitung: Archivoberrat Dr. Alexander Wolz M.A.

  • Anforderung von Baugenehmigungsakten des Staatsarchivs Würzburg [120 KB]
  • Datenschutz bei der Archivbenutzung [30 KB]
  • Hausordnung [116 KB]
  • Lesesaalordnung [117 KB]
Logo Freistaat Bayern
© 1999 – 2023 Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, München
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit