Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Logo Staatliche Archive Bayern

Staatsarchiv Amberg

Logo Freistaat Bayern
  • Home
  • Archive
    • Back
    • Archive
    • Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
    • Bayerisches Hauptstaatsarchiv
    • Staatsarchiv Amberg
    • Staatsarchiv Augsburg
    • Staatsarchiv Bamberg
    • Staatsarchiv Coburg
    • Staatsarchiv Landshut
    • Staatsarchiv München
    • Staatsarchiv Nürnberg
    • Staatsarchiv Würzburg
  • Fachinformationen
    • Back
    • Fachinformationen
    • Aufgaben und Organisation
    • Bestandserhaltung
    • Digitalisierung
    • Digitale Unterlagen
    • Erschließung
    • Archivalienerwerb
    • Archivpflege
    • Behördenberatung
  • Service
    • Back
    • Service
    • Benützungshinweise
    • Familienforschung
    • Antragsformulare
    • Gebühren
    • Schulen entdecken Archive
    • Archive in Bayern
    • Findmitteldatenbank
    • Archivalienkunde
    • Pressemitteilungen
    • Fundstücke
    • Tagungen und Workshops
    • Öffnung der Archive
    • Öffentliche und EU-Ausschreibungen
  • Ausbildung
    • Back
    • Ausbildung
    • Bayerische Archivschule
    • Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
    • Ausbildung (FaMI)
  • Publikationen
    • Back
    • Publikationen
    • Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns
    • Jahresberichte der Staatlichen Archive Bayerns
    • Archivalische Zeitschrift
    • Ausstellungskataloge
    • Kleine Ausstellungen
    • Lehrausstellungen der Bayerischen Archivschule
    • Bayerische Archivinventare
    • Archive in Bayern
    • Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern
    • Die Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799 bis 1817
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1919-1945
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1962
    • Sonstige Veröffentlichungen
    • Elektronische Publikationen
    • Einheitsaktenplan
  • Projekte und Kooperationen
    • Back
    • Projekte und Kooperationen
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kooperationen und Partnerschaften
  • Links
    • Back
    • Links
    • Archivportale
    • Archive und archivische Einrichtungen
    • Bibliotheken
    • Geschichtswissenschaftliche Einrichtungen und Angebote
    • Bayern
Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Staatsarchiv Amberg
Navigation
  • Organisation und Zuständigkeit
  • Geschichtlicher Überblick
  • Archivgebäude
  • Bestände
  • Amtsbücherei
  • Technische Einrichtungen
  • Veröffentlichungen über das Archiv
    • Archivführer
    • Inventare
    • Geschichte, Organisation und Beständestruktur
    • Benützung und einzelne Bestände
    • Kataloge zu Ausstellungen des Staatsarchivs

Geschichte, Organisation und Beständestruktur

  • Ivo Striedinger, Das neue Kreisarchiv in Amberg. In: Archivalische Zeitschrift (AZ) 18 (1911) S. 233–258.
  • Walter Jaroschka, Reichsarchivar Franz Joseph von Samet (1758–1828). In: Archive. Geschichte – Bestände – Technik. Festgabe für Bernhard Zittel (Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern [MAB], Sonderheft 8), Kallmünz 1972, S. 1–27.
  • Heribert Sturm, Die Sicherung des Oberpfälzer Landesarchivs im Dreißigjährigen Krieg. In: AZ 66 (1972) S. 21–32.
  • Heribert Sturm, Ein Staatsarchiv stellt sich vor. In: Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns Nr. 5 (1973) S. 2–4.
  • Walter Jaroschka, Die Archive der Fürstentümer Pfalz-Neuburg und Pfalz-Sulzbach. In: MAB 21 (1975) S. 8–31.
  • Walter Jaroschka, Das Staatsarchiv Amberg als Landesarchiv der Oberpfalz. In: Konrad Ackermann / Georg Girisch (Hrsg.), Gustl Lang. Leben für die Heimat (1989) S. 96–108.
  • Karl-Otto Ambronn, Archiv, Registratur, Kanzlei. Beobachtungen zur Frühgeschichte des oberpfälzischen Regierungsarchivs im 15. und 16. Jahrhundert. In: Hermann Rumschöttel / Erich Stahleder (Hrsg.), Bewahren und Umgestalten. Aus der Arbeit der Staatlichen Archive Bayerns. Walter Jaroschka zum 60. Geburtstag (MAB, Sonderheft 9), München 1992, S. 3–14.
  • Walter Jaroschka, Zen­tralisierung und Dezen­tra­li­sierung im bayerischen Archivwesen. Voraussetzungen und Ergebnisse der Beständebereinigung. In: Hermann Bannasch (Hrsg.), Beständebildung, Beständeabgrenzung, Beständebereinigung. Verhandlungen des 51. Südwestdeutschen Archivtags am 11. Mai 1991 in Augsburg (Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg, Serie A Landesarchivdirektion 3), Stuttgart 1993, S. 37–51.
  • Karl-Otto Ambronn, Das Staatsarchiv Amberg. Das regionale Staatsarchiv für den Regierungsbezirk Oberpfalz. In: Schönere Heimat Jg. 84 (1995) S. 93–94.
  • Karl-Otto Ambronn, Oberpfälzische Archivalien aus dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv jetzt im Staatsarchiv Amberg. In: Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns Nr. 39 (1995) S. 1–2.
  • Karl-Otto Ambronn, Die Archive und Registraturen der Amberger Regierungsbehörde von den Anfängen des Fürstentums der Oberen Pfalz im Jahre 1329 bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. In: Hans-Jürgen Becker (Hrsg.), Der Pfälzer Löwe in Bayern. Zur Geschichte der Oberpfalz (Schriftenreihe der Universität Regensburg 24), Regensburg 1997, S. 78–101.
  • Albrecht Liess, Geschichte der archivischen Beständebereinigung in Bayern. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 61 (1998) S. 123–145.
  • Erwin Stoiber, Die Landesregierungs-, Hofkammer-, und Archivbibliothek Amberg - die gemeinsamen Wurzeln der Provinzialbibliothek (heute Staatliche Bibliothek Amberg) und der Amtsbücherei des Staatsarchivs Amberg. Ein Beitrag zur Amberg Bibliotheksgeschichte, In: QVI AMAT SAPIENTIAM. Festschrift für Walter Lipp zum 70. Geburtstag, hrsg. von Franz Meier und Tobias Rössler, Kallmünz 2008, S. 281-287.

Anschrift: Archivstr. 3, 92224 Amberg

Zur Karte (GoogleMaps)

 

Tel. 09621/307911
Fax 09621/307907
E-Mail:
poststellestaam.bayern.de

 

Leitung: Archivdirektorin Dr. Maria Rita Sagstetter M.A.

  • Anforderung von Bau­genehmigungs­akten [16 KB]
  • Datenschutz bei der Archivbenutzung [30 KB]
  • Hausordnung [65 KB]
  • Lesesaalordnung [124 KB]
Logo Freistaat Bayern
© 1999 – 2023 Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, Munich, Germany
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit