Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Logo Staatliche Archive Bayern

Staatsarchiv Augsburg

Logo Freistaat Bayern
  • Home
  • Archive
    • Back
    • Archive
    • Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
    • Bayerisches Hauptstaatsarchiv
    • Staatsarchiv Amberg
    • Staatsarchiv Augsburg
    • Staatsarchiv Bamberg
    • Staatsarchiv Coburg
    • Staatsarchiv Landshut
    • Staatsarchiv München
    • Staatsarchiv Nürnberg
    • Staatsarchiv Würzburg
  • Fachinformationen
    • Back
    • Fachinformationen
    • Aufgaben und Organisation
    • Bestandserhaltung
    • Digitalisierung
    • Digitale Unterlagen
    • Erschließung
    • Archivalienerwerb
    • Archivpflege
    • Behördenberatung
  • Service
    • Back
    • Service
    • Benützungshinweise
    • Familienforschung
    • Antragsformulare
    • Gebühren
    • Schulen entdecken Archive
    • Archive in Bayern
    • Findmitteldatenbank
    • Archivalienkunde
    • Pressemitteilungen
    • Fundstücke
    • Tagungen und Workshops
    • Öffnung der Archive
    • Öffentliche und EU-Ausschreibungen
  • Ausbildung
    • Back
    • Ausbildung
    • Bayerische Archivschule
    • Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
    • Ausbildung (FaMI)
  • Publikationen
    • Back
    • Publikationen
    • Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns
    • Jahresberichte der Staatlichen Archive Bayerns
    • Archivalische Zeitschrift
    • Ausstellungskataloge
    • Kleine Ausstellungen
    • Lehrausstellungen der Bayerischen Archivschule
    • Bayerische Archivinventare
    • Archive in Bayern
    • Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern
    • Die Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799 bis 1817
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1919-1945
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1962
    • Sonstige Veröffentlichungen
    • Elektronische Publikationen
    • Einheitsaktenplan
  • Projekte und Kooperationen
    • Back
    • Projekte und Kooperationen
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kooperationen und Partnerschaften
  • Links
    • Back
    • Links
    • Archivportale
    • Archive und archivische Einrichtungen
    • Bibliotheken
    • Geschichtswissenschaftliche Einrichtungen und Angebote
    • Bayern
Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Staatsarchiv Augsburg
Navigation
  • Organisation und Zuständigkeit
  • Geschichtlicher Überblick
  • Archivgebäude
  • Bestände
  • Amtsbücherei und zeitgeschichtliche Dokumentation
  • Technische Einrichtungen
  • Veröffentlichungen über das Archiv
    • Archivführer
    • Geschichte, Beständestruktur, einzelne Bestände
    • Dienstgebäude
    • Kataloge zu Ausstellungen des Staatsarchivs
  • SOCIETAS AMICORUM – FREUNDESKREIS DES SCHWÄBISCHEN STAATSARCHIVS

Kataloge zu Ausstellungen des Staatsarchivs

  • Das Fürstentum Pfalz-Neuburg. 1505–1685, von Gerhard Schwertl (Kleine Ausstellungsführer Staatliche Archive Bayerns 6), München 1975.
  • Wanderstab und Meisterbrief. Rieser Handwerk im Wandel der Zeit. 1700-1850, von Gerhard Hetzer und Anton Löffelmaier, Nördlingen 1986.
  • Zeugnisse schwäbischer Geschichte kehren heim. Ausstellung zur Einweihung des Neubaus des Staatsarchivs Augsburg, von Joachim Wild (Ausstellungskataloge der Staatlichen Archive Bayerns 27), München 1990.
  • Augsburger Humanismus in der Fremde. Briefe und Dokumente aus dem Archiv Friedmann, Augsburg 1993.
  • 450 Jahre Universität Dillingen (1549–1999). Eine Ausstellung des Staatsarchivs Augsburg und der Studienbibliothek Dillingen, von Paul Berthold Rupp und Rüdiger May (Staatliche Archive Bayerns – Kleine Ausstellungen 11), München 1999.
  • „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.“ Zur Geschichte der Feuerwehr in Bayerisch-Schwaben, von Reinhard Heydenreuter u.a. (Staatliche Archive Bayerns – Kleine Ausstellungen 16), München 2000.
  • Postagenten, Schwarzsender und Sommerreisen. Geschichte der Post in Schwaben zwischen 1808 und 1945, von Claudia Kalesse (Staatliche Archive Bayerns – Kleine Ausstellungen 21), München 2003.
  • Nordschwaben in alten Ansichten. Fotografische Dokumentation einer Kulturlandschaft 1924 – 1938, von Erich Hofgärtner, Augsburg 2006.
  • Das Staatsarchiv wächst. Einblicke in die Geschichte und die Aufgaben des Staatsarchivs Augsburg anlässlich der Einweihung des Magazinneubaus. Eine Ausstellung des Staatsarchivs Augsburg, 20.6.-12.8.2016. Konzeption und Bearbeitung: Thomas Engelke, Claudia Kalesse, Rainer Jedlitschka, Hermann Schweiger, Stefanie Schweigkofler, Thomas Steck, Günter Steiner (Staatliche Archive Bayerns -Kleine Ausstellungen 51), München 2016
  • Die »Erbpolizei« im Dritten Reich. Staatliche Gesundheitsämter in Schwaben. Begleitheft zur Ausstellung des Staatsarchivs Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen, von Rainer Jedlitschka und Patrick Rieblinger, Augsburg 2020.

Anschrift: Salomon-Idler-Str. 2, 86159 Augsburg

Zur Karte (GoogleMaps)

 

Tel. 0821/599 63-30
Fax 0821/599 63-333
E-Mail:
poststellestaau.bayern.de

 

Leitung: Archivdirektor Dr. Thomas Engelke M.A.

  • Anforderung von Baugenehmigungsakten [44 KB]
  • Datenschutz bei der Archivbenutzung [30 KB]
  • Hausordnung [65 KB]
  • Lesesaalordnung [108 KB]
Logo Freistaat Bayern
© 1999 – 2023 Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, Munich, Germany
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit