Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Logo Staatliche Archive Bayern

Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Logo Freistaat Bayern
  • Home
  • Archive
    • Back
    • Archive
    • Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
    • Bayerisches Hauptstaatsarchiv
    • Staatsarchiv Amberg
    • Staatsarchiv Augsburg
    • Staatsarchiv Bamberg
    • Staatsarchiv Coburg
    • Staatsarchiv Landshut
    • Staatsarchiv München
    • Staatsarchiv Nürnberg
    • Staatsarchiv Würzburg
  • Fachinformationen
    • Back
    • Fachinformationen
    • Aufgaben und Organisation
    • Bestandserhaltung
    • Digitalisierung
    • Digitale Unterlagen
    • Erschließung
    • Archivalienerwerb
    • Archivpflege
    • Behördenberatung
  • Service
    • Back
    • Service
    • Benützungshinweise
    • Familienforschung
    • Antragsformulare
    • Gebühren
    • Schulen entdecken Archive
    • Archive in Bayern
    • Findmitteldatenbank
    • Archivalienkunde
    • Pressemitteilungen
    • Fundstücke
    • Tagungen und Workshops
    • Öffnung der Archive
    • Öffentliche und EU-Ausschreibungen
  • Ausbildung
    • Back
    • Ausbildung
    • Bayerische Archivschule
    • Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
    • Ausbildung (FaMI)
  • Publikationen
    • Back
    • Publikationen
    • Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns
    • Jahresberichte der Staatlichen Archive Bayerns
    • Archivalische Zeitschrift
    • Ausstellungskataloge
    • Kleine Ausstellungen
    • Lehrausstellungen der Bayerischen Archivschule
    • Bayerische Archivinventare
    • Archive in Bayern
    • Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern
    • Die Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799 bis 1817
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1919-1945
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1962
    • Sonstige Veröffentlichungen
    • Elektronische Publikationen
    • Einheitsaktenplan
  • Projekte und Kooperationen
    • Back
    • Projekte und Kooperationen
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kooperationen und Partnerschaften
  • Links
    • Back
    • Links
    • Archivportale
    • Archive und archivische Einrichtungen
    • Bibliotheken
    • Geschichtswissenschaftliche Einrichtungen und Angebote
    • Bayern
Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Navigation
  • Zuständigkeit
  • Geschichte, Organisation und Beständestruktur
  • Archivgebäude
  • Benützung und Hilfsmittel
  • Bestände
    • Abteilung I Ältere Bestände
    • Abteilung II Neuere Bestände
    • Abteilung III Geheimes Hausarchiv
    • Abteilung IV Kriegsarchiv
      • Geschichte
      • Bestände
        • Alter Bestand (nach Dreißigjähriger Krieg–1914)
        • Militärbehörden vom 17. Jh. bis nach dem Ersten Weltkrieg
        • Truppenakten Erster Weltkrieg
        • Folgeeinrichtungen der Bayerischen Armee
        • Personenbezogene Akten
        • Handschriften und Nachlässe
        • Karten, Pläne, Bilder
        • Fotos
        • Druckwerke
    • Abteilung V Nachlässe und Sammlungen
  • Literatur
  • Verein der "Freunde und Förderer des Bayerischen Hauptstaatsarchivs"

Bestände

  • Alter Bestand (nach Dreißigjähriger Krieg–1914)
  • Militärbehörden vom 17. Jh. bis nach dem Ersten Weltkrieg
  • Truppenakten Erster Weltkrieg
  • Folgeeinrichtungen der Bayerischen Armee
  • Personenbezogene Akten
  • Handschriften und Nachlässe
  • Karten, Pläne, Bilder
  • Fotos
  • Druckwerke

Anschrift:
Leonrodstr. 57
(Bus- und Tramhaltestelle Fasaneriestraße)
80636 München

Zur Karte (GoogleMaps)

Tel. 089/18951680
Fax 089/28638-2954
E-Mail: poststellebayhsta.bayern.de

Fundstück aus dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv

Bild 1a: Von der Ostfront: Odessa, Nicolai-Boulevard (Treppe von 200 Stufen) (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Staudinger-Sammlung 7074).

Zentraler Fotobestand zum Ersten Weltkrieg online - Staudinger-Sammlung.

Read more
Logo Freistaat Bayern
© 1999 – 2023 Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, Munich, Germany
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit