Fotoaufträge
Aufgrund eingeschränkter Kapazitäten in der Fotowerkstatt des Bayerischen Hauptstaatsarchivs kann es bei der Bearbeitung von Fotoaufträgen zu Wartezeiten von mehreren Wochen kommen. Wir bitten dafür um Verständnis!
Energiesparmaßnahmen
Aufgrund der aktuellen Bemühungen, Energie einzusparen, werden die Lesesäle und Repertorienzimmer der Staatlichen Archive Bayerns nur auf 19° Celsius geheizt. Bitte kleiden Sie sich dementsprechend warm. Eine Mitnahme von Straßenjacken ist gemäß der Lesesaalordnung untersagt.
Schließung
Das Bayerische Hauptstaatsarchiv ist am Dienstag, dem 28.03.2023 für den Benützerverkehr erst ab 13.00 Uhr geöffnet.
Energiesparmaßnahmen
Aufgrund der aktuellen Bemühungen, Energie einzusparen, werden die Lesesäle und Repertorienzimmer der Staatlichen Archive Bayerns nur auf 19° Celsius geheizt. Bitte kleiden Sie sich dementsprechend warm. Eine Mitnahme von Straßenjacken ist gemäß der Lesesaalordnung untersagt.
Energiesparmaßnahmen
Aufgrund der aktuellen Bemühungen, Energie einzusparen, werden die Lesesäle und Repertorienzimmer der Staatlichen Archive Bayerns nur auf 19° Celsius geheizt. Bitte kleiden Sie sich dementsprechend warm. Eine Mitnahme von Straßenjacken ist gemäß der Lesesaalordnung untersagt.
Energiesparmaßnahmen
Aufgrund der aktuellen Bemühungen, Energie einzusparen, werden die Lesesäle und Repertorienzimmer der Staatlichen Archive Bayerns nur auf 19° Celsius geheizt. Bitte kleiden Sie sich dementsprechend warm. Eine Mitnahme von Straßenjacken ist gemäß der Lesesaalordnung untersagt.
Energiesparmaßnahmen
Aufgrund der aktuellen Bemühungen, Energie einzusparen, werden die Lesesäle und Repertorienzimmer der Staatlichen Archive Bayerns nur auf 19° Celsius geheizt. Bitte kleiden Sie sich dementsprechend warm. Eine Mitnahme von Straßenjacken ist gemäß der Lesesaalordnung untersagt.
Energiesparmaßnahmen
Aufgrund der aktuellen Bemühungen, Energie einzusparen, werden die Lesesäle und Repertorienzimmer der Staatlichen Archive Bayerns nur auf 19° Celsius geheizt. Bitte kleiden Sie sich dementsprechend warm. Eine Mitnahme von Straßenjacken ist gemäß der Lesesaalordnung untersagt.
Energiesparmaßnahmen
Aufgrund der aktuellen Bemühungen, Energie einzusparen, werden die Lesesäle und Repertorienzimmer der Staatlichen Archive Bayerns nur auf 19° Celsius geheizt. Bitte kleiden Sie sich dementsprechend warm. Eine Mitnahme von Straßenjacken ist gemäß der Lesesaalordnung untersagt.
Sanierungsarbeiten
Bis voraussichtlich Herbst 2028 wird der Standort Archivstraße saniert. Alle Bestände sind ausgelagert.
Seit 1.9.2020 ist die Benutzung nach Voranmeldung und Terminvereinbarung mit dem Staatsarchiv Nürnberg an den Auslagerungsstandorten möglich:
- Außenstelle Lichtenau bei Ansbach
- Staatsarchiv Augsburg
- Staatsarchiv Landshut
- Landeskirchliches Archiv der evangelisch-lutherischen Kirche
Die Mitarbeiter*innen des Staatsarchivs Nürnberg sind postalisch, telefonisch, per e-mail oder Fax erreichbar:
Postanschrift: Staatsarchiv Nürnberg, Rollnerstr. 14/4, 90408 Nürnberg
Telefon: 0911/935190
Fax: 0911/9351999
E-Mail: poststellestanu.bayern.de
ACHTUNG: In der Rollnerstraße befinden sich nur Büros, eine Benutzung von Archivgut ist nicht möglich! Nutzen Sie zur Information auch die digitale Standortübersicht [PDF-Datei] >>>
Schließung
Das Staatsarchiv Würzburg ist am Donnerstag, dem 04.05.2023 für den Benützerverkehr geschlossen.
Schließung
Das Staatsarchiv Würzburg ist am Donnerstag, dem 06.04.2023 für den Benützerverkehr bereits ab 16.00 Uhr geschlossen.
Archivbenutzung im Staatsarchiv Würzburg
Für die Archivbenutzung im Staatsarchiv Würzburg ist keine Voranmeldung notwendig.