Ein Niederländer für Bayern in Paris: der Nachlass von Maximilian Van Eyck im Bayerischen Hauptstaatsarchiv

Weiterlesen

Digitale Schriftkunde

Kleine Archivalienkunde

Einheits­aktenplan

Eine Ausstellung mit Dokumenten zur frühmodernen Vermessung der Plecher Gemeindeflur, zu sehen am 29. Juni und am 5./6. Juli 2025 in der Mehrzweckhalle Plech.

Ausstellungseröffnung mit besonderer Einladung am Samstag, 28. Juni 2025 um 15 Uhr,…

Weiterlesen

Eine gemeinsame Ausstellung des Stadt- und Staatsarchivs Würzburgs in der Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens VKU e.V. in Würzburg.

Zu sehen vom 10. Mai bis 9. Juni 2025.

Weiterlesen

Präsentation zum 7. internationalen Tag der Provenienzforschung am 9. April 2025

Weiterlesen

Dreiteiliger Podcast des Bundesarchivs über Entschädigung, geraubtes Eigentum und Millionen von Akten.

Weiterlesen

Das Staatsarchiv Nürnberg zeigt Überraschendes und Kostbares. Drei Vorträge um drei Uhr - neue Termine für 2025.

Weiterlesen

Dipl.-Archivar Marcel Oeben M.A. ist neuer Leiter des Staatsarchivs Coburg

Weiterlesen

Eine kleine Ausstellung des Staatsarchivs Bamberg, zu sehen im Staatsarchiv München vom 22. Oktober 2024 bis zum 25. April 2025

Weiterlesen

Mehr als 5.000 historische Tierbeobachtungen aus Bayern nun digital zugänglich und auswertbar.

Weiterlesen

Restitution eines 1943 entwendeten historischen Dokuments aus der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs durch die Staatlichen Archive Bayerns.

Weiterlesen

Ein neues Forschungsprojekt macht die umfangreichen Dokumente der Nürnberger Nachfolgeprozesse aus den Jahren 1946–1949 digital zugänglich – ein Meilenstein für die Digital Humanities und die historische Aufarbeitung der bedeutendsten Prozesse der…

Weiterlesen