Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Logo Staatliche Archive Bayern

Staatsarchiv Coburg

Logo Freistaat Bayern
  • Home
  • Archive
    • Zurück
    • Archive
    • Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
    • Bayerisches Hauptstaatsarchiv
    • Staatsarchiv Amberg
    • Staatsarchiv Augsburg
    • Staatsarchiv Bamberg
    • Staatsarchiv Coburg
    • Staatsarchiv Landshut
    • Staatsarchiv München
    • Staatsarchiv Nürnberg
    • Staatsarchiv Würzburg
  • Fachinformationen
    • Zurück
    • Fachinformationen
    • Aufgaben und Organisation
    • Bestandserhaltung
    • Digitalisierung
    • Digitale Unterlagen
    • Erschließung
    • Archivalienerwerb
    • Archivpflege
    • Behördenberatung
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Benützungshinweise
    • Familienforschung
    • Antragsformulare
    • Gebühren
    • Schulen entdecken Archive
    • Archive in Bayern
    • Findmitteldatenbank
    • Archivalienkunde
    • Pressemitteilungen
    • Fundstücke
    • Öffnungszeiten der Archive in der Corona-Pandemie
  • Ausbildung
    • Zurück
    • Ausbildung
    • Bayerische Archivschule
    • Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
    • Ausbildung (FaMI)
  • Publikationen
    • Zurück
    • Publikationen
    • Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns
    • Jahresberichte der Staatlichen Archive Bayerns
    • Archivalische Zeitschrift
    • Ausstellungskataloge
    • Kleine Ausstellungen
    • Lehrausstellungen der Bayerischen Archivschule
    • Bayerische Archivinventare
    • Archive in Bayern
    • Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern
    • Die Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799 bis 1817
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1919-1945
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1962
    • Sonstige Veröffentlichungen
    • Elektronische Publikationen
    • Einheitsaktenplan
  • Projekte und Kooperationen
    • Zurück
    • Projekte und Kooperationen
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kooperationen und Partnerschaften
  • Links
    • Zurück
    • Links
    • Archivportale
    • Archive und archivische Einrichtungen
    • Bibliotheken
    • Geschichtswissenschaftliche Einrichtungen und Angebote
    • Bayern
Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Staatsarchiv Coburg
Navigation
  • Organisation und Zuständigkeit
  • Geschichtlicher Überblick
  • Archivgebäude
  • Bestände
  • Amtsbibliothek
  • Technische Einrichtungen
  • Veröffentlichungen über das Archiv
    • Archivführer
    • Inventar
    • Geschichte, Organisation, einzelne Bestände
    • Kataloge zu Ausstellungen des Staatsarchivs

Geschichte, Organisation, einzelne Bestände

  • Thilo Krieg, Zur Geschichte des Coburger Landesarchivs. In: Archivalische Zeitschrift (AZ) 41 (1932) S. 293-296.
  • Walter Heins, Die Coburger Archive und ihre Bestände. In: Das Thüringer Fähnlein 3 (1934) S. 302-308.
  • Gerhard Heyl, Das Bayerische Staatsarchiv Coburg. In: Frankenland 12 (1960) S. 72 f.
  • Klaus Frhr. v. Andrian-Werburg, Archive in Coburg. In: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 1968, S. 79-126.
  • Klaus Frhr. v. Andrian-Werburg, Miltärgeschichtliche Quellen im Staatsarchiv Coburg. In: Militärgeschichtliche Mitteilungen 2 (1973) S. 147-151.
  • Klaus Frhr. v. Andrian-Werburg, Der Bestand Geistliche Untergerichte im Staatsarchiv Coburg. In: Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern (MAB) 20 (1974) S. 38-40.
  • Rainer Hambrecht, Die kursächsischen Rechnungsbücher im Staatsarchiv Coburg und ihr Quellenwert für die Person Lukas Cranachs d. Älteren. In: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 32 (1987) S. 53-96.
  • Rainer Hambrecht, Ohne Festakt und Lorbeerbäume. Vor 50 Jahren wurde das Staatsarchiv Coburg selbständig. In: Neue Presse v. 29.9.1989, S. 20.
  • Rainer Hambrecht, Staatsarchiv Coburg umgezogen. In: Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns 34 (1990) S. 5 f.
  • Hermann Rumschöttel, Einweihung des Staatsarchivs Coburg im sanierten Zeughaus. In: Ebd. 35 (1991) S. 1 f.
  • Rainer Hambrecht, Das Staatsarchiv in neuen Räumen. In: Bewahren und Umgestalten. Walter Jaroschka zum 60. Geburtstag (MAB, Sonderheft 9), München 1992, S. 74-84.
  • Rainer Hambrecht, Archivalien zur Geschichte Südthüringens im Staatsarchiv Coburg. In: Schatzkammer zwischen Rennsteig und Rhön. 70 Jahre Thüringisches Staatsarchiv Meiningen 1923 bis 1993 (Schriften des Thüringischen Staatsarchivs Meiningen 1), Zella-Mehlis / Meiningen 1993, S. 125-142.
  • Rainer Hambrecht, Kulmbachische und bambergische Archivalien im Staatsarchiv Coburg zu den kriegerischen Verwicklungen des Markgrafen Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach. In: AZ 80 (Festschrift Walter Jaroschka zum 65. Geburtstag), 1997, S. 125-138.
  • Rainer Hambrecht, Bibliothek des Staatsarchivs Coburg. In: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Bd. 11: Bayern A-H, hrsg. v. Eberhard Dünninger, Hildesheim u.a. 1997, S. 207f.
  • Stefan Nöth, Krieg und Streit dezimierten die Bestände. Behördendokumente aus acht Jahrhunderten lagern im Staatsarchiv. In: Coburger Kulturhandbuch, S. 40-42, 2001.
  • Stefan Nöth, Die Überlieferung zur Coburger Theatergeschichte im Staatsarchiv Coburg. In: Jürgen Erdmann (Hrsg.), Ein Theater feiert, Coburg 2002, S. 87-96.
  • Stefan Nöth, Das Staatsarchiv Coburg im ehemaligen Zeughaus in Coburg. In: Frankenland, Heft 2, 2003, S.97-99.

Anschrift: Herrngasse 11, 96450 Coburg

Zur Karte (GoogleMaps)

 

Tel. 09561/427 07 0
Fax 09561/427 07 20
E-Mail:
poststellestaco.bayern.de

 

Leitung: ArchivratDr. Johannes Staudenmaier M.A.

  • Anforderung von Bau­genehmigungs­akten [40 KB]
  • Datenschutz bei der Archivbenutzung [30 KB]
  • Hausordnung [78 KB]
  • Lesesaalordnung [69 KB]
Logo Freistaat Bayern
© 1999 – 2023 Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, München
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit