Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Logo Staatliche Archive Bayern

Staatsarchiv Coburg

Logo Freistaat Bayern
  • Home
  • Archive
    • Zurück
    • Archive
    • Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
    • Bayerisches Hauptstaatsarchiv
    • Staatsarchiv Amberg
    • Staatsarchiv Augsburg
    • Staatsarchiv Bamberg
    • Staatsarchiv Coburg
    • Staatsarchiv Landshut
    • Staatsarchiv München
    • Staatsarchiv Nürnberg
    • Staatsarchiv Würzburg
  • Fachinformationen
    • Zurück
    • Fachinformationen
    • Aufgaben und Organisation
    • Bestandserhaltung
    • Digitalisierung
    • Digitale Unterlagen
    • Erschließung
    • Archivalienerwerb
    • Archivpflege
    • Behördenberatung
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Benützungshinweise
    • Familienforschung
    • Antragsformulare
    • Gebühren
    • Schulen entdecken Archive
    • Archive in Bayern
    • Findmitteldatenbank
    • Archivalienkunde
    • Pressemitteilungen
    • Fundstücke
    • Öffnungszeiten der Archive in der Corona-Pandemie
  • Ausbildung
    • Zurück
    • Ausbildung
    • Bayerische Archivschule
    • Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
    • Ausbildung (FaMI)
  • Publikationen
    • Zurück
    • Publikationen
    • Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns
    • Jahresberichte der Staatlichen Archive Bayerns
    • Archivalische Zeitschrift
    • Ausstellungskataloge
    • Kleine Ausstellungen
    • Lehrausstellungen der Bayerischen Archivschule
    • Bayerische Archivinventare
    • Archive in Bayern
    • Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern
    • Die Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799 bis 1817
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1919-1945
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1962
    • Sonstige Veröffentlichungen
    • Elektronische Publikationen
    • Einheitsaktenplan
  • Projekte und Kooperationen
    • Zurück
    • Projekte und Kooperationen
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kooperationen und Partnerschaften
  • Links
    • Zurück
    • Links
    • Archivportale
    • Archive und archivische Einrichtungen
    • Bibliotheken
    • Geschichtswissenschaftliche Einrichtungen und Angebote
    • Bayern
Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Staatsarchiv Coburg
Navigation
  • Organisation und Zuständigkeit
  • Geschichtlicher Überblick
  • Archivgebäude
  • Bestände
  • Amtsbibliothek
  • Technische Einrichtungen
  • Veröffentlichungen über das Archiv
    • Archivführer
    • Inventar
    • Geschichte, Organisation, einzelne Bestände
    • Kataloge zu Ausstellungen des Staatsarchivs

Kataloge zu Ausstellungen des Staatsarchivs

  • Coburgs Weg nach Bayern. Ausstellung des Bayerischen Staatsarchivs Coburg zur 50. Wiederkehr des Anschlußjahres 1920, von Klaus Frhrn. v. Andrian-Werburg (Ausstellungskataloge der Staatlichen Archive Bayerns 4), Kallmünz 1970.
  • Klaus Frhr. v. Andrian-Werburg, Die Anfänge der Wettiner in Franken. Urkunden aus dem Staatsarchiv Coburg, Coburg 1979.
  • "Nicht durch Krieg, Kauf oder Erbschaft". Ausstellung des Staatsarchivs Coburg anläßlich der 75. Wiederkehr der Vereinigung Coburgs mit Bayern am 1. Juli 1920, von Rainer Hambrecht (Ausstellungskataloge der Staatlichen Archive Bayerns 34), München 1995.
  • Rainer Hambrecht, Die Henneberger im Coburger Land (Kleine Ausstellungen des Staatsarchivs Coburg 1), Coburg 1996.
  • Johann Strauß. Bürger des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha (Kleine Ausstellungen des Staatsarchivs Coburg 2), Coburg 1999.
  • "He found Coburg 'deadly dull'." Herzog Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha (1844-1900), von U.J. Wandel und Stefan Nöth (Staatliche Archive Bayerns - Kleine Ausstellungen 17), München 2000.
  • Die Bildung der Herzogtümer Sachsen-Coburg und Gotha 1826, von Stefan Nöth (Staatliche Archive Bayerns - Kleine Ausstellungen 18), München 2001.
  • Stefan Nöth, Das Herzoglich sächsische Hoftheater in Coburg 1827 - 1918. Ansichten und Pläne, Coburg 2002.
  • 100 Jahre Coburg bei Bayern. Eine Ausstellung des Staatsarchivs Coburg, Coburg [20.7.-30.12.] 2020. Konzeption und Bearbeitung: Alexander Wolz (Staatliche Archive Bayerns - Kleine Ausstellungen 62), München 2020, ISBN 978-3-938831-96-0, 92 S., zahlr. sw-Abb. -  € 6,00

Anschrift: Herrngasse 11, 96450 Coburg

Zur Karte (GoogleMaps)

 

Tel. 09561/427 07 0
Fax 09561/427 07 20
E-Mail:
poststellestaco.bayern.de

 

Leitung: ArchivratDr. Johannes Staudenmaier M.A.

  • Anforderung von Bau­genehmigungs­akten [40 KB]
  • Datenschutz bei der Archivbenutzung [30 KB]
  • Hausordnung [78 KB]
  • Lesesaalordnung [69 KB]
Logo Freistaat Bayern
© 1999 – 2023 Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, München
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit