Logo Staatliche Archive Bayern

Erschließung

EnglishFrançaisEspañolItalianoImpressumDatenschutz
Logo Freistaat Bayern
  • Home
  • Archive
    • Zurück
    • Archive
    • Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
    • Bayerisches Hauptstaatsarchiv
    • Staatsarchiv Amberg
    • Staatsarchiv Augsburg
    • Staatsarchiv Bamberg
    • Staatsarchiv Coburg
    • Staatsarchiv Landshut
    • Staatsarchiv München
    • Staatsarchiv Nürnberg
    • Staatsarchiv Würzburg
  • Fachinformationen
    • Zurück
    • Fachinformationen
    • Aufgaben und Organisation
    • Bestandserhaltung
    • Digitalisierung
    • Digitale Unterlagen
    • Erschließung
    • Archivalienerwerb
    • Archivpflege
    • Behördenberatung
    • Projekte
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Benützungshinweise
    • Familienforschung
    • Antragsformulare
    • Gebühren
    • Schulen entdecken Archive
    • Archive in Bayern
    • Findmitteldatenbank
    • Archivalienkunde
    • Pressemitteilungen
  • Ausbildung
    • Zurück
    • Ausbildung
    • Bayerische Archivschule
    • Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
    • Ausbildung (FaMI)
  • Publikationen
    • Zurück
    • Publikationen
    • Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns
    • Jahresberichte der Staatlichen Archive Bayerns
    • Archivalische Zeitschrift
    • Ausstellungskataloge
    • Kleine Ausstellungen
    • Bayerische Archivinventare
    • Archive in Bayern
    • Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern
    • Die Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799 bis 1817
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1919-1945
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1962
    • Sonstige Veröffentlichungen
    • Elektronische Publikationen
    • Einheitsaktenplan
  • Projekte
  • Kooperationen
  • Links
    • Zurück
    • Links
    • Archivportale
    • Archive und archivische Einrichtungen
    • Bibliotheken
    • Geschichtswissenschaftliche Einrichtungen und Angebote
    • Bayern
EnglishFrançaisEspañolItalianoImpressumDatenschutz

Erschließung

Unter Erschließung wird die Ordnung und Verzeichnung der Archivalien verstanden. Sie erfolgt heute nach dem Provenienzprinzip, während im 19. Jahrhundert das Pertinenzprinzip weit verbreitet war, das die Unterlagen ohne Rücksicht auf ihren Entstehungszusammenhang und ihre Herkunft (Provenienz) nach Sachbegriffen (Pertinenzen) organisierte.

Im Jahr 2020 wurden neue Verzeichnungsrichtlinien für die Staatlichen Archive Bayerns erlassen. Diese ersetzen die im August 2010 erlassenen Richtlinien für die Verzeichnung von Akten und Amtsbüchern sowie für die Regestierung von Urkunden und umfassen erstmals auch Angaben zu den Archivalientypen Karten und Pläne, Plakate und Flugblätter, Bilder, AV-Medien, Digitale Abgabeportionen und Datenbankinhalte. Die Verzeichnungsrichtlinien stehen rechts zum Download bereit.

  • Verzeichnungsrichtlinien der Staatlichen Archive Bayerns [491 KB]
Logo Freistaat Bayern
© 1999 – 2021 Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, München