Nürnberger Prozesse
Von den Nürnberger Prozessen (1945–1946 Hauptkriegsverbrecherprozess vor dem Internationalen Militärgerichtshof, 1947–1949 zwölf Nachfolgeprozesse vor US-Militärgerichten gegen einzelne Personengruppen wie Ärzte, Juristen, SS-Angehörige, Industrielle und Militärs) liegt überwiegend in vervielfältigter Form (Matrizenumdrucke, Fotokopien) umfangreiches Schriftgut vor: sogenannte KV(Kriegsverbrecher)-Prozesse mit Sitzungsprotokollen (ca. 150.000 Seiten), Dokumentenbüchern, Personenakten, Plädoyers u. a. (145 lfm), KV-Anklage mit Verhörprotokollen und anderem von der Anklage zusammengestelltem Schriftgut (146 lfm), KV-Verteidigung mit bei den Verteidigern erwachsenen, meist originalen Unterlagen (23 lfm).