Staatliche Archive Bayerns SIEGELABGÜSSE
Dieser Text liegt auch als -Datei zum Ausdrucken oder Herunterladen vor.
Zum Öffnen und Drucken dieser Dateien benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können:
Verkaufsliste
Stand: 1. November 2001
Die Staatlichen Archive Bayerns bieten zum Verkauf für Geschenk- und Sammlerzwecke Abgüsse von den unten aufgelisteten Siegeln an. Die Vorlagen zu diesen Abgüssen wurden von Typaren bzw. Originalsiegelabdrucken an Urkunden aus der Zeit vom 9. bis zum 19. Jahrhundert erstellt, die im Bayerischen Hauptstaatsarchiv und in den Staatsarchiven Amberg, Augsburg, Bamberg, Coburg, Landshut, München, Nürnberg und Würzburg verwahrt werden.
Die angegebenen Jahreszahlen beziehen sich auf das Ausstellungsdatum der jeweiligen Urkunde, bei Nr. 21 auf die Zeitspanne, innerhalb der das betreffende Siegel im Gebrauch war.
KAISER UND KÖNIGE
1 | Kaiser Karl der GroßeGemmensiegel, 807 Ovales gelbes Siegel Ø 5 x 4,5 cm (Staatsarchiv Würzburg, Würzburger Urk. 1203) | EUR | 9,- |
2 | Kaiser Ludwig IV. der BayerGoldbulle Vorderseite Kaiser mit Zepter und Reichsapfel auf dem Löwenthron, 1328 Rundes golden eingefärbtes Siegel Ø 5 cm (Staatsarchiv Bamberg, Brandenburg-Bayreuth Urk. 141) | EUR | 9,- |
3 | Kaiser Ludwig IV. der BayerGoldbulle Rückseite Perspektivische Ansicht der Stadt Rom, 1328 Rundes golden eingefärbtes Siegel Ø 5 cm (Staatsarchiv Bamberg, Brandenburg-Bayreuth Urk. 141) | EUR | 9,- |
4 | König Heinrich II.Thronender König mit Zepter und Reichsapfel, 1011 Rundes gelbes Siegel Ø 8,5 cm (Staatsarchiv Bamberg, Bamberger Urk. 65) | EUR | 9,- |
5 | König RuprechtThronender König mit Zepter und Reichsapfel, flankiert von zwei Löwen, über diesen rechts im Dreieckschild der einköpfige Adler, links ein gevierter Schild mit dem Pfälzer Löwen und den bayerischen Rauten, 1401 Rundes gelbes Siegel Ø 10 cm (Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg – Kaiserliche Privilegien 230) | EUR | 9,- |
BAYERISCHE HERRSCHER
6 | Herzog Heinrich XIII. von NiederbayernGeharnischter Reiter, auf der Pferdedecke und am Arm Wappenschilde, Helm mit Büffelhörnern, die mit Lindenzweigen besteckt sind, 1271 Rundes gelbes Siegel Ø 9 cm (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Raitenhaslach Urk. 155) | EUR | 9, |
7 | Herzog Ludwig IX. der Reiche von Bayern-LandshutGeviertes bayerisches Wappen mit Helm, darauf zwischen zwei gerauteten Flügeln ein sitzender Löwe, 1477 Rundes rotes Siegel mit gelbem Rand Ø 9 cm (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Bayerische Landschaft Urk. 1477 März 5) | EUR | 11,- |
8 | Kurfürst Karl Theodor als ReichsvikarDem ungekrönten Doppeladler aufgelegt das kurfürstliche Wappen, umrahmt von vier Ordensketten, 1792 Rundes rotes Siegel Ø 13 cm (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Adels- und Wappenbriefe 50) | EUR | 9,- |
9 | König Max I. JosephUnter einem Wappenzelt das königliche Wappen, gehalten von zwei Löwen, umrahmt von zwei Ordensketten, 1816 Rundes rotes Siegel Ø 12,5 cm (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Adels- und Wappenbriefe 62) | EUR | 9,- |
10 | König Ludwig II.Unter einem Wappenzelt das königliche Wappen, gehalten von zwei Löwen, umrahmt von vier Ordensketten, 1884 Rundes rotes Siegel Ø 12,5 cm (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Adels- und Wappenbriefe 240) | EUR | 9,- |
DYNASTEN
11 | Andechs-Meranien, Herzog Otto I.Geharnischter Reiter mit Schild und Standarte, 1225 Rundes gelbes Siegel Ø 7 cm (Staatsarchiv Würzburg, Würzburger Urk. 1319) | EUR | 9,- |
12 | Burgau, Markgraf HeinrichFünfmal schräg geteilter und mit einer Lilie belegter Dreieckschild, 1292 Rundes gelbes Siegel Ø 5,5 cm (Staatsarchiv Augsburg, Reichsstadt Augsburg Urk. 34) | EUR | 9,- |
13 | Coburg, Herzog Johann CasimirGeharnischter Reiter mit Standarte, umgeben von elf Wappenschilden, 1588 Rundes rotes Siegel mit gelbem Rand Ø 9,5 cm (Staatsarchiv Coburg, LA A 483) | EUR | 11,- |
14 | Helfenstein, Graf UlrichIm Dreieckschild ein schreitender Elefant, um 1305 Rundes rotes Siegel Ø 6 cm (Staatsarchiv Augsburg, Vorderösterreich Urk. 5) | EUR | 9,- |
15 | Nürnberg, Burggraf Friedrich V. (von Hohenzollern)Geharnischter Reiter mit Wappenschild und Schwert, auf der Pferdedecke hohenzollernsches Wappen, 1395 Rundes rotes Siegel mit gelbem Rand Ø 12,5 cm (Staatsarchiv Bamberg, Brandenburg-Bayreuth Urk. 900) | EUR | 11,- |
GEISTLICHE
16 | Bamberg, Bischof EgilbertThronender Bischof mit Stab und Buch, 1145 Spitzovales gelbes Siegel Ø 8,5 x 7 cm (Staatsarchiv Bamberg, Bamberger Urk. 235) | EUR | 9,- |
17 | Mainz, Kardinal Albrecht von BrandenburgZwischen zwei Säulen thronender Kardinal-Erzbischof mit Kreuz und Stab über tartschenförmigem Wappenschild, 1542 Rundes rotes Siegel Ø 8,5 cm (Staatsarchiv Würzburg, Mainzer Urk. Weltl. Schrank Lade 32/44) | EUR | 9,- |
18 | Passau, Bischof Leopold von ÖsterreichIn einem Baldachinrahmen thronender Bischof mit Stab, umgeben von acht Wappenschilden (oben Mitte Passauer Wolf), 1600 Rundes rotes Siegel mit gelbem Rand Ø 13,5 cm (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Hochstift Passau Urk. 3324) | EUR | 11,- |
19 | Kloster Kastl, Abt Otto NortweinerUnter einem Baldachin thronender Abt mit Buch und Stab, 1399 Spitzovales gelbes Siegel Ø 6,5 x 4,5 cm (Staatsarchiv Amberg, Oberpfalz Urk. 1292) | EUR | 9,- |
20 | Kloster Michelsberg, Abt HelmricusThronender Abt mit Buch und Stab, 1157 Rundes gelbes Siegel Ø 8 cm (Staatsarchiv Bamberg, Bamberger Urk. 281) | EUR | 9,- |
21 | Kloster Seligenporten, Äbtissin Anna von KuedorfNebeneinander Christus und Äbtissin mit Stab und Buch, darunter Familienwappen der Kuedorfer (Schrägbalken mit drei Sparren), 1553-1576 Spitzovales rotes Siegel Ø 6,5 x 4,5 cm (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Siegelstempelsammlung [Kriegsverlust]) | EUR | 9,- |
22 | Kloster St. Markus in Würzburg, KonventNebeneinander hl. Gertrud und steigender Markuslöwe, 1312 Spitzovales gelbes Siegel Ø 7,5 x 5 cm (Staatsarchiv Würzburg, Würzburger Urk. 5575) | EUR | 9,- |
REICHSSTÄDTE
23 | AugsburgIm Tor einer zweitürmigen zinnenbekrönten Burg, über der ein Stern schwebt, die Zirbelnuss, 1368 Rundes gelbes Siegel Ø 9 cm (Staatsarchiv Augsburg, Reichsstadt Augsburg Urk. 143) | EUR | 9,- |
24 | NürnbergGekrönter Königskopfadler, 1384 Rundes rotes Siegel Ø 7 cm (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kurbayern Urk. 11430) | EUR | 9,- |
Sämtliche Siegelabgüsse können bei allen staatlichen Archiven Bayerns erworben oder bestellt werden.
Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive Geschenkkarton.
Versandkosten werden zusätzlich in Rechnung gestellt.