Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Logo Staatliche Archive Bayern

Kooperationen und Partnerschaften

Logo Freistaat Bayern
  • Home
  • Archive
    • Zurück
    • Archive
    • Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
    • Bayerisches Hauptstaatsarchiv
    • Staatsarchiv Amberg
    • Staatsarchiv Augsburg
    • Staatsarchiv Bamberg
    • Staatsarchiv Coburg
    • Staatsarchiv Landshut
    • Staatsarchiv München
    • Staatsarchiv Nürnberg
    • Staatsarchiv Würzburg
  • Fachinformationen
    • Zurück
    • Fachinformationen
    • Aufgaben und Organisation
    • Bestandserhaltung
    • Digitalisierung
    • Digitale Unterlagen
    • Erschließung
    • Archivalienerwerb
    • Archivpflege
    • Behördenberatung
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Benützungshinweise
    • Familienforschung
    • Antragsformulare
    • Gebühren
    • Schulen entdecken Archive
    • Archive in Bayern
    • Findmitteldatenbank
    • Archivalienkunde
    • Pressemitteilungen
    • Fundstücke
    • Tagungen und Workshops
    • Öffnung der Archive
    • Öffentliche und EU-Ausschreibungen
  • Ausbildung
    • Zurück
    • Ausbildung
    • Bayerische Archivschule
    • Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
    • Ausbildung (FaMI)
  • Publikationen
    • Zurück
    • Publikationen
    • Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns
    • Jahresberichte der Staatlichen Archive Bayerns
    • Archivalische Zeitschrift
    • Ausstellungskataloge
    • Kleine Ausstellungen
    • Lehrausstellungen der Bayerischen Archivschule
    • Bayerische Archivinventare
    • Archive in Bayern
    • Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern
    • Die Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799 bis 1817
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1919-1945
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1962
    • Sonstige Veröffentlichungen
    • Elektronische Publikationen
    • Einheitsaktenplan
  • Projekte und Kooperationen
    • Zurück
    • Projekte und Kooperationen
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kooperationen und Partnerschaften
  • Links
    • Zurück
    • Links
    • Archivportale
    • Archive und archivische Einrichtungen
    • Bibliotheken
    • Geschichtswissenschaftliche Einrichtungen und Angebote
    • Bayern
Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Navigation
  • Laufende Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
  • Kooperationen und Partnerschaften

Linkliste (alphabetisch)


↗Arbeitsgemeinschaft Digital Humanities München (dhmuc)

↗Archives Portal Europe

↗Archivportal-D

↗Arge Alp (Konferenz der Archivdirektoren)

↗DFG-Projektverbund "Produktivpilot Digitalisierung archivalischer Quellen"

↗Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern (FPB)

 

  • Die Staatlichen Archive Bayerns haben sich am 3. Internationalen Tag der Provenienzforschung am 14. April 2021 mit drei Vorträgen beteiligt:
  • Hier geht zu den Präsentationen der Vorträge:
    • ↗Dr. Laura Scherr, Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns: Die Überlieferung der Gestapostelle Würzburg im Staatsarchiv Würzburg – Provenienzforschung und Originalerhalt [PDF-Datei].
    • ↗Dr. Julian Holzapfl, Staatsarchiv München: Provenienzrecherche am Staatsarchiv München – Bestände, Suchstrategien und Service [PDF-Datei].
    • ↗Maria Stehr M.A., Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Provenienzforschung im Bayerischen Hauptstaatsarchiv – Bestände, Recherchemöglichkeiten, praktische Beispiele [PDF-Datei].

↗Gebietsarchiv Pilsen/Státní oblastní archiv v Plzni: Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen (portafontium)

 

  • Aktuelles Projekt: Moderner Zugang zu historischen Quellen

↗International Centre for Archival Research (ICARUS)

↗International Council on Archives (ICA)

↗International Institute for Archival Science of Trieste and Maribor

↗Kommission für bayerische Landesgeschichte

↗Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München: Mitgliedschaft

↗Projektzusammenarbeit DIMAG-Entwickerkonsortium mit den Landesarchiven Baden-Württemberg, Hessen und Bayern

­↗Universität Regensburg: Masterstudiengang "Public History und Kulturvermittlung"

Logo Freistaat Bayern
© 1999 – 2023 Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, München
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit