Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-0053902e-a534-452e-a0be-003f80e1abfe5
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1354
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1573 Juni 11 / I

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vertrag über den Wiederaufbau des abgebrannten Hofes des Klosters Ebrach in der Stadt Schweinfurt und über die Rechtsstellung und Abgabenpflicht des Hofes.
Aussteller: Abt und Konvent des Klosters Ebrach sowie Bürgermeister und Rat der Stadt Schweinfurt
Empfänger: Bürgermeister und Rat der Stadt Schweinfurt sowie Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 3: Bürgermeister und Rat der Stadt Schweinfurt, Stadtsiegel, unbesch.

Laufzeit: 1573 Juni 11, Sulzheim
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 360

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Schweinfurt, Bürgermeister ; Schweinfurt, Rat ; Schweinfurt, Ebracher Hof ; Schweinfurt, Bürger ; Schweinfurt, Bede ; Schweinfurt, Steuer ; Augsburg, Reichstag, Türkensteuer
Personennamen: Rosen, Leonhard, Kloster Ebrach, Abt ; Schmelzing, Otto, Schweinfurt, Bürger

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach