Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-008a53cd-e45e-4c79-ba31-088e23031c4c5
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1555
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1622 Januar 20 / I + II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller schließen einen Vertrag über den Einzug der Landsteuer von den ebrachischen Gütern. Danach sollen die würzburgischen Beamten von allen Gütern der Abtei in Stadt und Gemarkung Würzburg die Landsteuer einziehen. Von allen anderen Gütern im Hochstift Würzburg, auf denen der Abtei das Recht zur Steuererhebung zusteht, sollen die Beamten der Abtei die Steuer einziehen und nach Würzburg liefern.
Aussteller: Bischof Johann Gottfried von Bamberg und Würzburg sowie Abt, Prior und Konvent des Klosters Ebrach
Empfänger: Abt, Prior und Konvent des Klosters Ebrach sowie Bischof Johann Gottfried von Bamberg und Würzburg

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., zwei unbegl. Abschr. d. 17. Jhs., dt.

Laufzeit: 1622 Januar 20
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 238

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Bischof ; Würzburg, Bischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Würzburg, Stadt ; Würzburg, Gemarkung ; Würzburg, Hochstift ; Würzburg, Bistum
Personennamen: Aschhausen, Johann Gottfried von, Bamberg und Würzburg, Bischof

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach