Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-0165bca6-9241-4344-bae4-1ba8f0eb95b02
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 543
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1335 Februar 25

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen den Empfängern einen jährlichen Getreidezins, den sie bisher von einer Manse in Geesdorf erhalten haben. Da die Manse Lehen der Grafschaft Castell ist, erfolgt der Verkauf mit Zustimmung des Grafen Friedrich von Castell.
Aussteller: Siegfried und Margarete von Wiesenbronn
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1335 Februar 25
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 319

Registerbegriffe

Ortsnamen: Geesdorf (Gde Wiesentheid Lk Kitzingen), Manse ; Geesdorf (Gde Wiesentheid Lk Kitzingen), Einwohner
Personennamen: Wiesenbronn, Siegfried von ; Wiesenbronn, Margarete von ; Castell, Friedrich Graf von ; Helmbolt, Geesdorf ; Speckfeld, Gottfried von, Ritter ; Crailsheim ("Cruwelsheim"), Heinrich von, Edelknecht ; Swimmer, Friedrich, Edelknecht ; Ergersheim, Siegfried von, Edelknecht

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach