Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-01e7282d-6db7-466b-b6ce-a839c57c79a41
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2105
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1778 Mai 11

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller anerkennen das Obereigentum der Empfänger an einem Weinberg, den sie von Johannes Eisenmüller gekauft haben. Gleichzeitig verkaufen sie ihnen auf dem Weinberg eine jährliche Weingült und einen jährlichen Grundzins.
Aussteller: Leonhard Grötsch, castellischer Untertan zu Rödelsee, und seine Ehefrau Anna Katharina
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1778 Mai 11, Rödelsee
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 186

Registerbegriffe

Ortsnamen: Rödelsee (Lk Kitzingen), Einwohner ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Weinberg ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Flurnamen ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Schultheiß, Kloster Ebrach ; Castell (Lk Kitzingen), Grafschaft ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Amt
Personennamen: Grötsch, Leonhard, Rödelsee, Schuhmacher ; Grötsch, Anna Katharina ; Eisenmüller, Johannes, Rödelsee ; Weber, Georg, Rödelsee ; Weber, Johann Kaspar, Rödelsee, ebrachischer Schultheiß ; Grünewald, Johann Adam, Rödelsee ; Zobel, Anton, Rödelsee ; Crailsheim, von, adelige Familie ; Wieder, Konrad

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach