Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-034e34b7-166f-49aa-942e-bee83d8615733
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2047
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1714-1741

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Dorfordnung für Großbirkach
Aussteller: Abt Wilhelm von Ebrach
Empfänger: Gemeinde Großbirkach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap.libell, unbegl. Abschr., dt.

Laufzeit: [1714 nach August 30 - 1741 vor April 24]
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 12

Registerbegriffe

Ortsnamen: Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Dorfordnung ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Dorfherrschaft ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Schultheiß ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Bürgermeister ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Gemeinde ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Dorf ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Gemarkung ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Kirchhof ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Pfarrei ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Pfarrhof ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Vogtei ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Haus ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Dorfgericht ; Untersteinach (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Dorf ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzlei ; Altenschönbach (Stadt Prichsenstadt Lk Kitzingen), von Crailsheim zu ; Heuchelheim (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), von Crailsheim zu
Personennamen: Söllner, Wilhelm, Kloster Ebrach, Abt ; Rosen, Leonhard, Kloster Ebrach, Abt ; Crailsheim, von, adelige Familie ; Crailsheim zu Altenschönbach und Heuchelheim, Georg Wolf von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach