Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-0599c9aa-c16f-4a64-bae3-b562eb6ab8974
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 771
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1405 Dezember 19

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vertrag zwischen den Ausstellern und den Empfängern wegen einiger Güter zu Rügshofen ("Rudigshouen") bei Gerolzhofen ("Gerlaczhofen"), die die Empfänger dem Friedrich von Aufsess verliehen und die dieser seinem Bruder verkauft hat. Dieser verzichtet nun gegen eine Geldzahlung und ein Leibgeding in Form eines jährlichen Getreidereichnisses auf alle seine Ansprüche auf die Güter und gibt sie dem Kloster zurück.
Aussteller: Friedrich und Burghard von Aufsess, Gebrüder
Empfänger: Kloster Langheim

Äußere Beschreibung:

S 4: Friedrich von Lisberg, besch.

Laufzeit: 1405 Dezember 19
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 334

Registerbegriffe

Ortsnamen: Rügshofen (Stadt Gerolzhofen Lk Schweinfurt), Güter ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt) ; Langheim (Stadt Lichtenfels), Kloster ; Bamberg, Maß ; Bamberg, Stadt ; Navarzan (Armenien), Erzbischof
Personennamen: Aufsess, Friedrich von, Ritter ; Aufsess, Burghard von ; Eiring, Navarzan, Erzbischof ; Lisberg, Friedrich von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach