Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-05f3f7fa-5276-4227-a2ba-708002d08f508
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1524
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1617 August 9 / 19

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Im Auftrag des Empfängers verkündet der Aussteller dem Dorf- und Centrichter zu Oberschwarzach die von ersterem eingelegte Appellation gegen ein am Dorfgericht zu Oberschwarzach gegen Michael Büttner ergangenes Urteil (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1617 Juli 31 / August 10).
Aussteller: Konrad Wiber, Stadtschreiber zu Prichsenstadt und öffentlicher Notar
Empfänger: Michael Zehender, Richter des Klosters Ebrach, im Namen des Abtes und des Michael Büttner, ebrachischen Untertanen zu Breitbach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1617 August 9 / 19, Oberschwarzach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 375e

Registerbegriffe

Ortsnamen: Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Schultheiß ; Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Centrichter ; Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Dorfgericht, Richter ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Richter ; Siegendorf (Gde Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Schultheiß ; Siegendorf (Gde Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Einwohner ; Prichsenstadt (Lk Kitzingen), Stadtschreiber
Personennamen: Matthias, Kaiser ; Neudecker, Kilian, Oberschwarzach, Cent- und Dorfgerichtsrichter ; Wiber, Konrad, Prichsenstadt, Stadtschreiber sowie öffentl. Notar ; Jöner, Philipp, Siegendorf, Schultheiß ; Hoffmann, Engelhard, Siegendorf

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach