Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-05f9d0cc-3688-4a40-9d27-8bdfc62d5eb14
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 964
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1454 Oktober 16

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vor den Ausstellern lässt der Empfänger durch Zeugenaussagen beweisen, dass Johannes Schuler den Zehnt zu Oberpleichfeld, der vom Reich zu Lehen rührt, an Johannes Fleck von Herlheim verkauft hat und dass diesem der Zehnt vom Kaiser verliehen wurde.
Aussteller: Werner von Parsberg, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Nürnberg
Empfänger: Erhard Halbmeister, Schaffer im Ebracher Hof zu Nürnberg, als Vertreter des Johannes Fleck von Herlheim

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1454 Oktober 16
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 375h+i

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nürnberg, Schultheiß ; Nürnberg, Stadtgericht ; Nürnberg, Stadtgericht, Schöffen ; Nürnberg, Ebracher Hof, Hofmeister ; Nürnberg, Bürger ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Nürnberg ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Einwohner ; Oberpleichfeld (Lk Würzburg), Zehnt
Personennamen: Parsberg, Werner von, Nürnberg, Schultheiß ; Halbmeister, Erhard, Kloster Ebrach, Hofmeister in Nürnberg ; Fleck, Johannes, Herlheim ; Tetzel, Jobst ; Lemlein, Johannes ; Ulstat, Johannes, Nürnberg, Bürger ; Schuler, Johannes ; Steinlinger, Ludwig, Nürnberg, Bürger ; Harstorffer, Peter, Nürnberg, Bürger ; Haller, Ruprecht ; Rumel, Sebold

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach