Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-08176268-9172-41fd-8bcb-3168605d0a705
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 791
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1409 März 3

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Verleihung von Weinbergen in der Gemarkung Unterleinach an die Aussteller. Als Gegenleistung dafür tragen diese den Empfängern einen bisher freieigenen Weinberg in der Gemarkung Oberleinach zu Lehen auf.
Aussteller: Herlin Smyt und seine Ehefrau Adelheid, gesessen zu Unterleinach
Empfänger: Abt Heinrich und der Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1409 März 3
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 336

Registerbegriffe

Ortsnamen: Unterleinach (heute Gde Leinach Lk Würzburg), Einwohner ; Unterleinach (heute Gde Leinach Lk Würzburg), Weinberg ; Unterleinach (heute Gde Leinach Lk Würzburg), Flurnamen ; Oberleinach (heute Gde Leinach Lk Würzburg), Weinberg ; Oberleinach (heute Gde Leinach Lk Würzburg), Flurnamen ; Würzburg, Ebracher Hof ; Würzburg, Maß
Personennamen: Smyt, Herlin, Unterleinach ; Smyt, Adelheid, Unterleinach ; Heppe, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Huk, Johannes, Unterleinach ; Huk, Gottfried, Unterleinach ; Brendener, Konrad, Unterleinach ; Kodel, Heinlin, Unterleinach ; Holsterer, Ruczel, Unterleinach ; Wertheim, Johann Graf von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach